
Die Meisterschaft verpasste der ASV Bergedorf 85 in der Kreisklasse 11 knapp ‒ doch auch die Vizemeisterschaft, mit einem Punkt Rückstand auf den SC Schwarzenbek III, genügte den „Elstern“, um ein Jahr nach ihrer Rückkehr in den Fußball-Spielbetrieb direkt in die Kreisliga aufzusteigen. Jörg Franke, der im vergangenen Sommer in die Sander Tannen kam und das Traineramt übernahm, wird die Bergedorfer auch in der kommenden Saison betreuen ‒ allerdings hat der 56-Jährige dann eine Doppelfunktion inne.
Denn parallel zu seinem Engagement in Bergedorf wird Franke wieder für den VfB Lübeck, für den er bereits vom Juli 2009 bis zum Dezember 2011 als Scout und Team-Manager tätig war, arbeiten: „Franke wird erneut die Position des Chefscouts bekleiden“, hieß es am Dienstagabend auf der Internet-Seite des früheren Zweitligisten. Dort freute sich VfB-Sportvorstand Wolf Müller über die Rückkehr von Franke: „Mit ihm bekommen wir einen anerkannten und gut vernetzten Fachmann hinzu, der mit seinen Fähigkeiten zum Erfolg des Vereins beitragen wird. Das Scouting soll zukünftig unter der Leitung von Franke noch weiter ausgebaut werden, damit wir sowohl unseren regionalen Fokus festigen, als auch den überregionalen Fokus erweitern können.“
Auch Franke selbst freut sich auf seine Rückkehr an die Lohmühle: „Der Kontakt zu Thomas Schikorra, Denny Skwierczynski und Wolf Müller ist nie abgebrochen. Der VfB hat jetzt zwei tolle und erfolgreiche Jahre hinter sich gebracht und ist wieder wer im großen Amateurbereich. Dafür gilt den Verantwortlichen mein allergrößter Respekt. Ich möchte zukünftig meinen Teil dazu beitragen, Talente noch frühzeitiger und gezielter für den VfB zu gewinnen“, wurde Franke auf der Lübecker Internet-Seite zitiert. Der bisherige VfB-Scout Jan-Philipp Kalus (27) wird sich zukünftig “vollumfänglich seiner Trainertätigkeit widmen“, wie es auf der Internet-Seite hieß, und speziell das U15-Team betreuen, das aktuell noch um den Klassenerhalt in der C-Junioren-Regionalliga Nord kämpft.