Aufstiegsrunde zur Landesliga: Bergedorf kann jubeln


Obwohl „nur“ die Dritte und nicht die Zweite Mannschaft des Hamburger SV am Ball war, herrschte auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße am Mittwochabendeine bessere Stimmung, als bei den meisten Regionalliga-Heimspielen der HSV-Reserve. Am Ende gewann die Dritte Mannschaft der „Rothosen“ (Bezirksliga Nord) mit 2:0 gegen die SV Este 06/70 (Bezirksliga Süd). Emre Mustafa Yasar und Desmond Agyei Tutu trafen dabei.

Wie die HSV-Dritte, so feierte zeitgleich auch der FC Bergedorf 85 (Bezirksliga Ost) mit einem 3:1 gegen die SV Halstenbek-Rellingen II (Bezirksliga West) seinen ersten Sieg in der Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Vizemeister zur Landesliga. Weil die „Elstern“ nun als einziges Team bereits vier Punkte auf ihrem Konto haben, haben sie zumindest den dritten Platz in der Vierer-Gruppe bereits sicher ‒ und dieser würde zum Aufstieg in die Landesliga reichen, wenn der FC Elmshorn tatsächlich, wie Mitte Mai angekündigt, lediglich einen der ihm zustehenden beiden Landesliga-Plätze wahrnimmt und seine neue Zweite Mannschaft nur für die Kreisklasse meldet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Partie zwischen der HR-Reserve, die zum Auftakt mit 2:1 beim HSV III gewonnen hatte, und den Bergedorfern, die zum Start ein 1:1-Remis bei Este erreicht hatten, wurde in Farmsen am Berner Heerweg ausgetragen ‒ und verlief hochdramatisch. Den besseren Beginn erwischten die Halstenbeker, die auch in Führung gingen: Daniel Dias profitierte davon, dass ihn 85-Keeper Alen Brandic bei einem Befreiungsschlag anschoss, und musste dann nur noch zum 1:0 einschieben.

Die Bergedorfer erhöhten daraufhin den Druck und wurden nach dem Seitenwechsel auch mit dem Ausgleich belohnt: Anto Zivkovic, der zuvor noch eine Großchance vergeben hatte, erzielte brachial das 1:1. Nach einem Foul an Sergio Batista gab es einen Strafstoß für die Halstenbeker, mit dem HR-Kapitän Sven Oliver Wroblewsky jedoch an Torwart Brandic scheiterte, der damit seinen Fehler vor dem 0:1 wieder ausbügelte. Obwohl der Bergedorfer Sammy Güzel die Gelb-Rote Karte sah (er hatte einen Freistoß zu schnell ausgeführt und dabei einen Halstenbeker angeschossen), brachte der nach der Pause eingewechselte Pascal Pietsch die „Elstern“ nur Sekunden später mit 2:1 in Führung. Es folgten bange Momente, als Daniel Dias auf dem Platz zusammenbrach. Ein Notarztwagen wurde gerufen und Daniel Dias noch auf dem Spielfeld untersucht, ehe er vom Platz geführt werden konnte ‒ die besten Genesungswünsche von dieser Stelle an Daniel Dias! Diese Szene zeigte, wie nebensächlich Fußball sein kann. Trotzdem sei der Chronistenpflicht halber noch erwähnt, dass, nachdem die HR-Reserve zwei gute Chancen zum Ausgleich vergeben hatte, Dieter Forkert nach einem Bergedorfer Konter zum 3:1-Endstand einköpfte.

 Redaktion
Redaktion Artikel