Am vergangenen Sonnabend gewannen die Sportfreunde Pinneberg ihr Nachholspiel gegen den TuS Holstein Quickborn II mit 6:0. Marcus Brandt traf dabei gleich drei Mal, Alipio Novo Moreira und Mehmet Imre hießen, bei einem Quickborner Eigentor, die weiteren Torschützen. Quickborns Keeper Jan Witt verhinderte mit zahlreichen Paraden einen noch deutlicheren Sieg.
Nun überwintern die Kreisstädter als Spitzenreiter – der Vorsprung auf die zweitplatzierte SV Blankenese II, die im neuen Jahr allerdings noch zwei Partien mehr auszutragen hat, beträgt drei Punkte. Dieter Staben, Geschäftsführer der Fußball-Abteilung der Sportfreunde, ist jedenfalls sehr zufrieden mit dem bisher Erreichten und betont: „49 Punkte und ein Torverhältnis von 73:16 nach 20 Spielen sind eine ganz hervorragende Ausgangsposition für die letzten zehn Partien im Frühjahr, in denen wir unsere Tabellenführung unbedingt verteidigen wollen!“
Fakt ist: „Sporti“ spielt seine bisher stärkste Saison nach dem im Sommer 2005 erfolgten, bitteren Abstieg aus der Kreisliga – denn in der Spielzeit 2005/2006 hatten nach 20 Kreisklassen-Partien „nur“ 43 Punkte (und 67:35-Tore) das Konto der Pinneberger geziert, in der Saison 2006/2007 waren es bei 64:35-Treffern sogar nur 37 Zähler. Staben dazu: „Es ist ganz eindeutig, dass mit Trainer Andree Otto der Erfolg an die Müssentwiete zurückgekehrt ist – er hat ein starkes Team geformt, das absolutes Kreisliga-Format besitzt!“
Staben ist überzeugt, dass die Sportfreunde in der kommenden Spielzeit auch endlich wieder in der Kreisliga mitwirken dürfen: „Wir werden am Ende der Saison aufsteigen – da bin ich mir ganz sicher ... Ich sprühe vor Optimismus, denn unsere Mannschaft steht sicher in der Abwehr und agiert erfolgreich im Angriff, und die neuen Spieler wurden voll integriert. Nun hoffe ich, dass auch alle Akteure über das Saisonende hinaus bei uns bleiben, um mit uns in der Kreisliga weitere Erfolge zu feiern!“