Nur 15 Zähler konnte der BSV Buxtehude aus seinen bisherigen 20 Punktspielen einfahren – und überwintert deshalb in der Hamburg-Liga als Schlusslicht. Da das „rettende Ufer“ bereits sieben Punkte entfernt ist, deutet alles darauf hin, dass die Estestädter im kommenden Sommer nach dann fünf Jahren in der höchsten Hamburger Spielklasse wieder in die Landesliga absteigen.
Am vergangenen Sonnabend verpassten die Buxtehuder auch noch den Einzug ins Oddset-Pokal-Achtelfinale – das Viertrunden-Nachholspiel beim Süd-Bezirksligisten FC Porto wurde mit 2:4 verloren. Im Gastspiel am Luisenweg musste BSV-Trainer Wolfgang Nitschke (56) allerdings wieder einmal mit großen Personalproblemen kämpfen: Der grippegeschwächte Niki Nitschke (28) war der einzige Spieler, der auf der Ersatzbank der Gäste Platz nahm – und nachdem der Buxtehuder Kapitän eingewechselt worden war, sah er die Gelb-Rote Karte. Mindestens ebenso ärgerlich wie das Ausscheiden aus dem Pokal war die Verletzung von Mittelfeldmann Frithjof Kramer (21), der nach einem Rippenbruch wohl mindestens einen Monat lang pausieren muss.
Doch es gibt auch positive Nachrichten aus dem Jahnstadion: Die BSV-Verantwortlichen konnten schon zwei Neuzugänge verpflichten, die im kommenden Jahr für Besserung sorgen sollen. Jannik Oyss (18), der für die A-Jugend des TSV Winsen/Luhe zuletzt in der A-Junioren-Bezirksoberliga kickte, soll das Torhüter-Problem beheben. Seit der Verletzung von Stammkeeper Björn Crüger (24), der mit doppeltem Unterarm-Bruch wohl noch länger ausfällt, war Marco Baars (24) zuletzt einziger Schlussmann. Zudem kommt Mittelfeldmann Pascal von Loh an die Este. Der 19-Jährige war im Sommer von der A-Jugend des SC Alstertal/Langenhorn zum SV Henstedt-Rhen gewechselt, wo er aber in der Oberliga nur drei Mal eingewechselt wurde.