
Auf dem Ernst-Fischer-Platz 2, an der Wendenstraße in Hamm-Süd, kommt es am Sonntagvormittag (10:45 Uhr) zum Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten: Der SC Hamm, momentan Zweiplatzierter der Kreisliga 4, empfängt den aktuellen Spitzenreiter, den portugiesischen Fußballverein Sporting Clube. Beide Teams wissen, dass der Ausgang der Partie bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft bedeuten könnte. Sporting liegt momentan mit neun Punkten vor den Konkurrenten aus Hamm, hat aber im direkten Vergleich bereits zwei Pflichtspiele mehr absolviert. Durch einen Heimsieg des SCH, der sich im Hinspiel den Portugiesen mit 0:3 geschlagen geben musste, würden die Karten im Meisterschaftsrennen nochmals neu gemischt werden. Auch Paulo Barreto, Co-Trainer bei Sporting, weiß um die Bedeutung der anstehenden Partie: „Wenn wir am Sonntag gewinnen, halten wir den SC Hamm auf Abstand beziehungsweise bauen den Abstand weiter aus – und das wäre für uns natürlich sicherlich die angenehmste Lösung. Wir haben zwar in der Vorrunde den SC Hamm 3:0 geschlagen, aber wir wissen auch, dass der SCH, falls sie gewinnen sollten, an uns rankommen und dann wird es in der Tat nochmals spannend“, sagte Barreto vor dem Spitzenduell gegenüber SportNord.
Deshalb bleibt der Verein aus Hamm in jedem Fall ein ernstzunehmender Gegner für die Sporting-Elf, die ihre Stärken dieses Mal auf gegnerischem Grund ausspielen muss. Barreto wünscht sich aber vor allem, dass die Spitzenpartie ihrem Titel auch gerecht werden kann – in sportlicher, wie auch menschlicher Hinsicht: „Die Mannschaft hat sich hochkonzentriert auf dieses Spiel eingestimmt, von daher bin ich schon sehr zuversichtlich. Natürlich ist der SC Hamm ein erstzunehmender Gegner, aber wir werden das Spiel nicht verlieren. Ich hoffe nur, dass der HFV vernünftige und gute Schiedsrichter auf dieses Spiel angesetzt hat. Es wäre schade, wenn das Spiel am Ende durch fehlerhafte Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns entschieden werden sollte. Ich wünsche mir daher einfach ein faires und hochkarätiges Spiel auf beiden Seiten.“
(psk)