Kreisliga 4: Maihan zieht sich zurück


Nach mehreren Rückzügen aus der Kreisklasse zog sich nun mit dem FC Maihan noch vor dem ersten Spieltag der Saison 2013/2014 der erste Kreisligist vom Spielbetrieb zurück. In der Kreisliga 4 kämpfen damit nur noch 15 Teams um Punkte und Tore, die Anzahl der sportlichen Absteiger verringert sich auf zwei. An jedem Spieltag hat das Team, das eigentlich gegen Maihan antreten sollte, jeweils spielfrei; am ersten Spieltag trifft dies den Sporting Clube.

Der FC Maihan nimmt seit dem Sommer 2008 am Spielbetrieb des Hamburger Fußball-Verbandes teil. In der Saison 2008/2009 hatte Maihan als Meister der Kreisklasse 9 auf Anhieb den Aufstieg in die Kreisliga geschafft, wo der Klub die darauffolgenden vier Spielzeiten jeweils in der Staffel 4 verbrachte. Im Sommer 2010 wurde der FCM als Neuling hervorragender Tabellen-Dritter, anschließend belegte er die Plätze sieben (2011) und neun (2012) und wurde zuletzt Zwölfter (mit vier Punkten Vorsprung auf den Drittletzten SC Wentorf II). Von 2009 bis 2011 hatte Maihan sogar eine Zweite Herren-Mannschaft zum Spielbetrieb gemeldet.

Mit besonders großer Verärgerung dürfte der Rückzug des FC Maihan beim FC Dynamo Hamburg wahrgenommen werden: Dynamo hatte die Aufstiegsrunde der Kreisklassen-Drittplatzierten im Juni als siebtbestes Team abgeschlossen und, wenn Maihan seinen Rückzug eher verkündet hätte, noch den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Nun muss der FC Dynamo in der Saison 2013/2014 in der Kreisklasse 10 starten. Kurios: Im Oddset-Pokal hatte Maihan kampflos die Zweite Runde erreicht, weil sich sein Erstrunden-Gegner TuS Hasloh zuvor ebenfalls vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel