
Am vergangenen Freitagabend begann beim TSV Uetersen so etwas wie eine neue Zeitrechnung. Nach zuletzt sechs Jahren unter Chefcoach Peter Ehlers (44), der den Klub im Sommer 2006 und im Sommer 2009 jeweils zur Landesliga-Vizemeisterschaft und zum Aufstieg in die höchste Hamburger Spielklasse führte, haben nun Heiko Waschatz (42) und Jörn Borstelmann (48) im Rosenstadion das Sagen.
Bereits Anfang Januar hatten die TSV-Verantwortlichen die Verpflichtung des Trainerduos perfekt gemacht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Aus den 15 Rückrunden-Partien, die sie in 2011 noch unter Ehlers absolvierten, holten die Uetersener nur 22 Punkte und damit nicht einmal die Hälfte der möglichen 45 Zähler. Dadurch wurden sie hinter dem Nachbarn FC Elmshorn „nur“ Tabellen-Vierter – der FCE verpasste den Sprung in die Oberliga allerdings ebenfalls, da er das Aufstiegsspiel gegen den TSV Sasel mit 2:3 im Elfmeterschießen verlor. Während Waschatz die Saison 2010/2011 mit seinem vorherigen Team, der Groß-Flottbeker SV, in der Kreisliga 7 als Tabellen-Achter beendete, rutschte Borstelmann in der Bezirksliga West mit SuS Waldenau am letzten Spieltag noch auf einen Abstiegsplatz ab. „Das war, nach fünf Jahren in Waldenau, kein schöner Abschied“, so Borstelmann, der nun aber nach vorne schaut: „Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison in Uetersen!“ Waschatz und Borstelmann wollten eigentlich schon 2006 zusammen ein Team übernehmen, woraus aber damals nichts wurde. „Wir sind seit vielen Jahren befreundet, sind in Groß-Flottbek in der Steenkamp-Siedlung Nachbarn und freuen uns sehr, dass es jetzt mit einer gemeinsamen Trainer-Station geklappt hat“, so Borstelmann, der vor seinem Engagement in Waldenau bereits die SV Halstenbek-Rellingen II und den Rissener SV betreute. Obwohl Waschatz im Trainergeschäft noch nicht so viele Stationen vorweisen kann und sechs Jahre jünger ist, hat er unter den beiden Trainern im Zweifelsfall das letzte Wort: „Wir sind aber ein Team – den klassischen Chefcoach- und Co-Trainer-Unterschied gibt es bei uns nicht“, betonte Waschatz. Neben dem neuen Trainerduo fanden immerhin auch schon sieben neue Spieler den Weg in die Rosenstadt. Der bekannteste unter ihnen ist Benjamin Zabel, der vom FCE zum TSV zurückkehrte. Große Hoffnungen kann man auch in Spielmacher Simon Block, den Borstelmann aus Waldenau mitbrachte, und Torjäger Daniel Krohn setzen. „Es ist schwer, gute Spieler zu finden“, betonte Borstelmann. Kommen noch weitere Neuzugänge? „Bis zum 31. August, dem Ende der Transferperiode, tut sich erfahrungsgemäß immer noch etwas“, so der langjährige Obmann Arne Hennings abschließend.
Der Spielerkader
Torwart
Christoph Richter ... 02.11.1982, seit 2007 (zuvor SV Lieth)
Dennis Zimmermann ... 26.07.1989, seit 2011 (zuvor Holsatia Elmshorn)
Abwehr
Philipp Ehlers ... 01.06.1991, seit Januar 2010 (zuvor SC Concordia A-Jugend)
Eddy-Morton Enderle ... 16.04.1990, seit 2010 (zuvor eigene Zweite)
Markus Fischer ... 22.06.1988, seit 2010 (zuvor FC Elmshorn)
Christian Förster ... 10.07.1983, seit Januar 2011 (zuvor HEBC)
Lars Leschly Sörensen ... 13.07.1990, seit 2009 (zuvor FC Elmshorn A-Jugend)
Konstantin Rischuk ... 06.02.1989, seit 2008 (zuvor VfL Pinneberg A-Jugend)
Kirill Shmakov ... 26.07.1991, seit Januar 2011 (zuvor eigene Zweite)
Mittelfeld
Florian Blaedtke ... 26.11.1981, seit 2010 (zuvor eigene Zweite)
Simon Block ... 25.04.1991, seit 2011 (zuvor SuS Waldenau)
Martin Bushaj ... 31.12.1981, seit 2001 (zuvor Altona 93)
David Grabke ... 01.04.1984, seit 2007 (zuvor eigene Zweite)
Marc Güldener ... 29.11.1990, seit 2011 (zuvor Grün-Weiß Eimsbüttel)
Halim Kustul ... 03.08.1991, seit 2009 (zuvor Blau-Weiß 96 Schenefeld A-Jugend)
David von Essen ... 19.10.1990, seit 2011 (zuvor Groß-Flottbeker SV)
Sturm
Daoud Adamou ... 07.08.1991, seit 2011 (zuvor SC Victoria II)
Mahdi Habibpur ... 18.09.1989, seit Januar 2009 (zuvor FC Union Tornesch)
Daniel Krohn ... 20.10.1988, seit 2011 (zuvor SV Lieth)
Benjamin Zabel ... 05.05.1977, seit 2011 (zuvor FC Elmshorn)
Yannick Kouassi ... 15.06.1988, seit 2010 (zuvor FC St. Pauli III)
Das Team ums Team
Cheftrainer: Heiko Waschatz ... 12.03.1969, seit 2011 (zuvor Groß-Flottbeker SV)
Trainer: Jörn Borstelmann ... 20.06.1962, seit 2011 (zuvor SuS Waldenau)
Torwart-Trainer: Marco Ewert
Betreuer: Uwe Wolter ... 08.03.1956
Liga-Obmann: Roland Laut ... 03.11.1959, seit 2010 (zuvor Jugend-Trainer FC Union Tornesch)
Die Spieler-Wechsel
Abgänge:
Serge Haag (VfL Pinneberg)
Helge Kahnert (Eintracht Norderstedt)
Christian Kilb (berufliche Verpflichtungen)
Parvis Sadat-Azizi (SV Rugenbergen)
Christian Sommer (eigene Zweite Herren)
Carsten Wulf (Auslandsaufenthalt)
Zugänge:
Daoud Adamou (SC Victoria Hamburg)
Simon Block (SuS Waldenau)
David von Essen (Groß-Flottbeker SV)
Marc Güldener (Grün-Weiß Eimsbüttel)
Daniel Krohn (SV Lieth)
Benjamin Zabel (FC Elmshorn)
Dennis Zimmermann (Holsatia Elmshorn)
Testspiele in der Saison-Vorbereitung
Sonntag, 10. Juli, 15 Uhr in Uetersen: Gegen SuS Waldenau (Kreisliga 8)
Dienstag, 12. Juli, 19.30 Uhr in Uetersen: Gegen VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg)
Montag, 18. Juli, 19.30 Uhr in Tornesch: Gegen VfL Pinneberg II (Bezirksliga West)
Dienstag, 19. Juli, 18 Uhr in Tornesch: Gegen Kummerfelder SV (Bezirksliga West)
Mittwoch, 20. Juli, 19.30 Uhr in Tornesch: Gegen SV Lieth (Landesliga Hammonia)
Freitag, 22. Juli, 18 Uhr in Tornesch: Gegen FC Un. Tornesch (Bezirksliga West)
Von Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli schlägt der TSV Uetersen zudem ein Trainingslager in Trappenkamp (Kreis Segeberg) auf. Ob dort ein weiteres Testspiel, beispielsweise gegen einen Segeberger Kreisligisten oder einen Verbandsligisten, stattfindet, wird kurzfristig entschieden.
(JSp)