Bezirksliga Nord: St. Pauli III am Mittwoch gegen Sperber


Nach dem Ausfall der Kreisliga-Partie des FC Winterhude gegen den USC Paloma II sowie der erneuten Absage des Oddset-Pokal-Achtelfinal-Nachholspiels zwischen dem Hetlinger MTV und dem TSV Buchholz 08 (SportNord berichtete jeweils) rollt am Mittwoch, 22. November im Hamburger Amateur-Bereich immerhin noch einmal der Ball, und zwar in der Bezirksliga Nord. Im Schatten des Hamburger „Winter-Doms“ empfängt der FC St. Pauli III (sechster Platz, 28 Punkte) dabei auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße um 20 Uhr den SC Sperber (siebter Rang, 24 Zähler).

Die Platzierung des Traditionsvereins aus Alsterdorf täuscht etwas über die bisherigen starken Leistungen der Elf von Sperber-Coach Ingo Glashoff hinweg, denn ihre 24 Zähler sammelte sie in erst zwölf Spielen, was also einen hervorragenden Schnitt von exakt 2,0 Punkten pro Partie ergibt. Diesen Wert auf 17 Begegnungen hochgerechnet, würde Sperber als Tabellen-Vierter nur fünf Zähler hinter dem Spitzenreiter Eimsbütteler TV liegen. Während Glashoffs Elf am vergangenen Freitag wieder einmal zur Tatenlosigkeit verurteilt war (ihr Heimauftritt gegen den TSC Wellingsbüttel fiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder aus), trotzte die Dritte Mannschaft von St. Pauli dem ETV immerhin ein 2:2-Unentschieden ab.

Dabei hatten die Eimsbütteler in der ersten Halbzeit klare Vorteile und die Kiez-Kicker mussten sich gleich mehrmals bei ihrem Keeper Joscha Tiedje bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. In der Viertelstunde vor der Pause wurden die Braun-Weißen stärker, doch bis zur Pause blieb es beim 0:0. Kurz nach dem Seitenwechsel unterlief St. Paulis Spielertrainer Eric Staats ein Eigentor zum 0:1 (49. Minute). Wenig später holte Philippe Tiede einen Foulelfmeter für die Heim-Elf heraus, den Staats zum 1:1 verwandelte (55.). Nach der erneuten ETV-Führung (63.) verhinderte wieder Tiedje schlimmeres Ungemach, ehe St. Paulis Torjäger Tobias Röhnelt nach einer Flanke zum 2:2-Endstand einköpfte (88.), wodurch die Braun-Weißen zuhause ungeschlagen bleiben (vier Siege und drei Unentschieden).

Die Partie des 14. Spieltages zwischen St. Pauli III und Sperber war Ende Oktober unter kuriosen Umständen ausgefallen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel