
Reichlich Erfahrung zwischen den Pfosten gab es, als Schiedsrichter Frank Tesch am Sonnabend – wegen eines vorherigen Jugend-Spiels mit Verspätung – die A-Kreisklassen-Partie der SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV gegen den VfL Pinneberg II anpfiff. Während Marcus Motzkat (48) zum wiederholten Male das VfL-Gehäuse hütete, half Andre Kordts (39), eigentlich Stürmer, im Sportfreunde-Tor aus. Dass es dazu kommen konnte, war lange fraglich: „Wir mussten noch am Freitagabend einen Nichtantritt in Erwägung ziehen“, gab der VfL-Verantwortliche Mike Treede mit Verweis auf „große personelle Engpässe“ zu. Mit der Unterstützung von Liga-Leihgabe Özay Alasan bekamen die Kreisstädter dann aber immerhin zwölf Akteure zusammen.
Zum „Mann des Tages“ wurde Sportfreunde-Stürmer Francis Rode, der einen Viererpack schnürte. Der 19-Jährige brachte sein Team in Front (17. Minute) und beantwortete das 1:1 (Moritz Marquaß/38.) auch zügig mit der 2:1-Pausenführung (42.). Das 3:1 ging ebenfalls auf das Konto von Rode (47.). Die letzte halbe Stunde mussten die Sportfreunde in Unterzahl absolvieren, denn als ihr Coach Kai Seeliger sein Wechselkontingent bereits erschöpft hatte, prallte Nathan Elcox mit einem Mitspieler zusammen – und musste mit einer Platzwunde in das Krankenhaus gebracht werden. Trotzdem erhöhten Simon Repenning (72.) sowie Rode mit seinem vierten Tor des Tages (78.) noch zum 5:1-Endstand.
„Dieser Sieg war sehr wichtig und tut unseren Spielern gut“, freute sich Seeliger, dessen Team zuvor mit den deutlichen Ergebnissen von 0:11, 2:6 sowie 1:6 verloren hatte. Dass es nun den zweiten Saisonsieg in der A-Kreisklasse 5 und zugleich den vierthöchsten Pflichtspiel-Erfolg in der knapp zweieinhalbjährigen Vereinsgeschichte gab, führte Seeliger auch darauf zurück, dass erstmals in dieser Serie auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße der Ball rollte. „Dort haben wir deutlich besser gespielt als bei unseren vorherigen Heim-Auftritten, die im Elbestadion auf Rasen stattfanden“, so Seeliger. Gut für die Sportfreunde: Auch die kommenden Heimspiele in den Winter-Monaten werden auf Kunstrasen ausgetragen ...