
Mit dem glatten Erfolg festigte V/W Billstedt 04 den zweiten Tabellenplatz und verkürzte den Abstand auf den SC Vier- und Marschlande, der beim 2:2 gegen den Rahlstedter SC zwei Zähler liegen ließ, auf nunmehr sechs Punkte. Der TSV Wandsetal fiel nach der zweiten Niederlage in Folge mit 22 Zählern auf Platz zwölf zurück.
Wenig durchdachtes Spiel prägte auf Seiten der Gastgeber die ersten 45 Minuten. Eine gewisse Verunsicherung nach der Niederlage vor einer Woche war durchaus spürbar. Dennoch hatte Vorwärts/Wacker die erste gute Gelegenheit als Oskar Sulinski, zweite Spitze neben Sulayman Nasimi, nach Flanke von Yannick Reichenbach aus kurzer Distanz nur am guten Reflex des TSV Schlussmannes Christian Hillmer scheiterte (8.).
Die Gäste operierten aus einer gut gestaffelten Defensive mit gelegentlichen Kontern und hatten durch den Abwehrrecken Öner Ozak nach einer Hereingabe von Victor Agemo in der 21. Minute ihre beste Torchance im ganzen Spiel. Doch Ozak, völlig blank am Fünfmeterraum, agierte zu hektisch und schoss V/W Keeper Bernd Kruschewski den Ball direkt in die Arme.
Einen Moment der Unachtsamkeit nutzten die Gastgeber eiskalt zur 1:0 Führung, die Sulinski aus 15 Metern besorgte, nachdem Peter Iwosa im Mittelfeld einen Freistoß schnell (zu schnell für die Gäste) ausführte und der Ball über zwei Stationen zum Torschützen befördert wurde (28.).
Mit der knappen nur aufgrund der höheren Spielanteile verdienten Führung der Mannschaft von Trainer Alexander Schäfke ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch eine Mannschaft. Das war die Schäfke Elf, die plötzlich fast jeden Zweikampf für sich entschied und die Hinschenfelder gehörig durcheinander wirbelte. Nachdem Dennis Kreutzer einen schon abgewehrten Eckball mit Vollspann aus 14 Metern über das TSV Tor gedroschen hatte (47.) spitzelte Kim Liebermann den Ball nach einem Freistoß vom spielfreudigen Ümit Kahyaoglu zum 2:0 in die Maschen (58.). Kurz darauf kombinierten die Hausherren aufs Trefflichste über die rechte Seite. Schließlich flankte Liebermann hierbei zu Reichenbach, der am langen Pfosten nur noch zum 3:0 einschieben musste (62.). Nach einem Foul des eingewechselten Adebayo Tchalla an Billstedts Iwosa im Strafraum des TSV Wandsetal konnte sich der Gefoulte den Luxus erlauben, den fälligen Strafstoß zu verschießen. Torwart Hillmer parierte glänzend. Den Schlusspunkt setzte dann Sulinski mit seinem zweiten Treffer in der 80. Minute.
Während Vorwärts/Wacker eine ganz starke zweite Hälfte ablieferte, muss der Auftritt des TSV Wandsetal nach der Pause Trainer Marco Krausz zu denken gegeben haben. Lediglich Schlussmann Hillmer, der an allen Gegentreffern machtlos war, konnte überzeugen.
hvp