Verbandsliga Süd-West: SVS mit späten Toren


Dadurch, dass der SV Schackendorf in seinen ersten beiden Punktspielen in 2011 jeweils nur ein Unentschieden erreicht hatte (2:2 beim SV Henstedt-Ulzburg II, 1:1 beim SV Alemannia Wilster), hatte er die Tabellenführung in der Verbandsliga Süd-West wieder an die SG Türk-Spor/Itzehoer SV 09 verloren. Am 20. Spieltag legte Itzehoe am Sonnabend einen 6:1-Kantersieg beim VfR Horst vor; die Schackendorfer trafen am Sonntag auf den TuS Nortorf.

Vor dem Anpfiff wurde SVS-Kapitän Martin Fröhlich für seinen hundertsten Liga-Einsatz geehrt. Auf dem Spielfeld waren die Gäste zunächst ebenbürtig und gingen durch Morten Boller sogar überraschend in Führung (12.). Erst in der 37. Minute konnte Oliver Zebold für die Hausherren im Travestadion ausgleichen. „In der zweiten Halbzeit sah es lange Zeit nicht nach einem Sieg für uns aus“, gab Stefan Christensen, Sportlicher Leiter der Schackendorfer, zu. Beide Teams kämpften zwar stark, konnten spielerisch aber kaum Impulse setzen. Erst fünf Minuten vor dem Abpfiff köpfte Sebastian Bossert, der neben Sebastian Bruhn der beste Schackendorfer war, einen Fröhlich-Freistoß zum erlösenden 2:1 ins Gehäuse von TuS-Torwart Jan Wettern.

Erneut Sebastian Bossert (87.) und der eingewechselte Steven Seemund (90.) legten noch zwei Tore für die Segeberger nach. „Wir haben am Ende mehr investiert, aber der Sieg ist um zwei Treffer zu hoch ausgefallen“, gab Christensen zu. In der Schlussphase kam Defensivmann Michael Herzog, der nun beruflich nach Hessen zieht, noch zu seinem Abschiedsspiel und der Schackendorfer Maik Gross handelte sich wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte ein (89.). Mit Yacine Ladmia hatte zuvor auch der starke Spielmacher der Nortorfer die Ampelkarte gesehen (76.). Im Klassement liegen die Segeberg nun einen Punkt hinter Türk-Spor/Itzehoe: „Dieser Sieg war sehr wichtig, um an der SG dran zu bleiben“, so Christensen abschließend.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel