Landesliga Hammonia: Dohrn sagt mit Sechserpack Servus


Hut ab vor dem SV Lurup! Mit nur 13 Spielern im Kader und in dem Wissen, sehr wahrscheinlich eine hohe Niederlage zu kassieren, machte sich das abgeschlagene und längst abgestiegene Schlusslicht der Landesliga Hammonia am Sonntag auf den Weg zum letzten Saisonspiel beim FC Union Tornesch. Anstatt so, wie im vorherigen Heim-Auftritt gegen den Hamburger SV III, „nur“ eine kampflose 0:3-Niederlage zu kassieren, setzte es am Ende eine 1:16-Klatsche für die wackeren Luruper. „Es verdient Respekt, dass sie sich gestellt haben“, sagte FCU-Coach Stefan Dösselmann.

Bereits in der fünften Minute gelang Björn Dohrn, der die Tornescher nun in Richtung Altona 93 verlässt, das 1:0. Die Hausherren hatten das Spielgeschehen in der Folge komplett im Griff. Beinahe hätte sich auch Union-Verteidiger Daniel Arndt in seinem ersten Saison-Einsatz, der aufgrund seiner Verletzungsprobleme wohl zugleich sein Abschiedsspiel war, in die Torschützenliste eingetragen: Erst köpfte er nach einem Eckstoß von Serge Haag über die Latte (12.), nach der nächsten Ecke scheiterte er mit einem 16-Neter-Schuss an SVL-Torwart Ansar Pazhigov (14.). An der guten Reaktionsfähigkeit des Keepers verzweifelten in der Folge auch Philipp Pohlmann, der nach einem Doppelpass mit Maik Stahnke von halblinks aus abgezogen hatte (16.), und Dohrn nach einer Rechtsflanke von Serge Haag (19.). In der 20. Minute musste Pazhigov zum zweiten Mal hinter sich greifen: Nach einer Balleroberung schoss Pohlmann von halblinks aus wuchtig ins kurze Eck ein. Nur vier Zeigerumdrehungen später passte Fabian Tiedemann auf der linken Seite zu Sören Badermann, dessen Flanke erneut Pohlmann zum 3:0 in das kurze Eck bugsierte.

In der Folge erhöhten Dohrn (26.), Maik Stahnke (34.) sowie erneut Dohrn (36.) auf 6:0, ehe wiederum Pohlmann den 7:0-Pausenstand herstellte: Erst scheiterte er an Pazhigov, doch Maik Stahnke hielt den Ball im Gäste-Strafraum und im zweiten Anlauf vollendete Pohlmann dann im Fallen am Keeper vorbei (43.). Im zweiten Durchgang setzte sich das Toreschießen in noch höherer Intensität fort: Dohrn (51.) und Pohlmann (55.) erzielten zwei weitere Treffer für die Heim-Elf, ehe auch die Gäste jubeln konnten: Ein 16-Meter-Schuss von Marcel Geniffke zappelte im rechten oberen Eck (61.) − unhaltbar für FCU-Keeper Christoph Richter, dem damit das zu Null in seinem letzten Spiel vermasselt wurde. „Das kann er gut verkraften“, sagte Union-Co-Trainer Sasa Mihajlovic, der einst selbst Torwart war. Pohlmanns 10:1 besiegelte in der 66. Minute ein zweistelliges Ergebnis. Das 11:1 erzielte Sören Badermann (73.), ehe das 12:1 ganz besonders ausgiebig bejubelt wurde − denn der Schütze war Björn Petersen im letzten Spiel seiner Karriere (78.). „Kurz danach haben wir ihn ausgewechselt“, sagte Dösselmann, der in der 88. Minute auch Christoph Richter noch einen Sonderapplaus gönnte.

Dohrn blieb bis zum Abpfiff auf dem Platz und schoss das 13:1 (85.) sowie den 16:1-Endstand (90.), nachdem zwischenzeitlich auch Serge Haag (87.) und der eingewechselte Jan Dostal (89.) getroffen hatten. „Für uns war das nicht nur ein guter Saisonabschluss, sondern speziell auch für unsere Abgänge ein schöner Abschied“, sagte Dösselmann. Die Luruper hoffen nach dem zweiten Abstieg in Folge und zwei niederlagenreichen Jahren auf eine Konsolidierung mit Neu-Coach Selcuk Turan in der kommenden Saison in der Bezirksliga West.

 Redaktion
Redaktion Artikel