
Vom 8. bis 31. Oktober startet die U21-Auswahl des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes beim U21-Länderpokal des Deutschen Fußball-Bundes in Duisburg. SHFV-Verbandstrainer Michael Prus berief einen 22-Mann-Kader, mit dem er die Vorbereitungen aufnimmt. In der kommenden Woche ist ein Vergleich mit der Auswahl des Hamburger Fußball-Verbandes geplant.
Tor:
Daniel Jeromin (FT Eider Büdelsdorf)
Kevin Pour (VfB Lübeck II)
Abwehr:
Micha Alexander (FT Eider Büdelsdorf)
Paul Camps (KSV Holstein Kiel II)
Nico Fischer (VfB Lübeck II)
Lukas Henke (KSV Holstein Kiel II)
Christoph Nodop (VfB Lübeck II)
Igor Shuravlev (Itzehoer SV 09)
Mittelfeld:
Fynn Gutzeit (KSV Holstein Kiel II)
Yannick Jakubowski (VfR Neumünster)
Sönke Meyer (Eutin 08)
Florim Osmani (VfB Lübeck II)
Hendrik Ostermann (FT Eider Büdelsdorf)
Jannick Ostermann (FT Eider Büdelsdorf)
André Senger (VfB Lübeck II)
Vincenzo Testa (VfB Lübeck II)
Ali Yankin (SC Comet Kiel)
Patrick Ziller (SV Henstedt-Ulzburg)
Angriff:
Dominik Balcer (KSV Holstein Kiel II)
Marx Borwieck (Heider SV)
Christopher Kramer (VfR Neumünster)
Marcel Pommerening (Eckernförder SV)
Interessant: 21 der 22 Akteure spielen momentan in der Schleswig-Holstein-Liga – die Spieler des VfB Lübeck II und der KSV Holstein Kiel II mit der Option, sich für Einsätze für die Erste Mannschaft ihres Klubs in der Regionalliga Nord (Lübeck) beziehungsweise der Dritten Liga (Kiel) zu empfehlen. Der einzige Akteur aus der Verbandsliga ist Mittelfeldmann Sönke Meyer, der mit Eutin 08 in der Süd-Ost-Staffel momentan den vierten Platz belegt.
(JSp)