Bezirksliga Nord: VfL 93 bezwingt Eidelstedt II mit 2:1


Auch im 14. Saisonspiel langte es für den SV Eidelstedt II nicht zum ersten Sieg. „Die Mannschaft ist einfach zu Grün hinter den Ohren. Es fehlt ihr halt an erfahrenen Spielern, die mehr Ordnung ins Spiel bringen. Am Einsatz und Willen ist allerdings nichts auszusetzen“, kommentierte Carl-Heinz Schroth den Auftritt der Eidelstedter beim VfL 93. Schroth, der eigentlich für die Erste des SVE, die in der Bezirksliga West spielt, verantwortlich ist, war an diesem Abend für den gesundheitlich angeschlagenen Trainer Eddy Markus eingesprungen.
Das Spiel begann mit gut vorgetragenen Angriffen der Gastgeber, die aber nicht in der Lage waren diverse Großchancen in Tore umzumünzen. Bis zur 18. Minute gelang es weder Nikolas Pulian, Juri Fritze noch Naeem Ahmad sechs Hochkaräter gegen eine bis dahin überfordert wirkende Defensive der Gäste in eine Führung umzuwandeln. VfL Trainer Holger Hanssen raufte sich mehrfach die Haare.

Nach dieser Sturm und Drangphase kam Eidelstedt besser ins Spiel und hatte plötzlich seinerseits Gelegenheiten die Führung zu erzielen. Doch auch hier mangelte es an Chancenverwertung. Zweimal Ulas Tunc, Oliver Schröder und auch Michael Helmel verzogen die Kugel oder scheiterten an VfL Torhüter Benjamin Rihl (21./29./30./33.). Zehn Minuten vor der Pause gelang dann doch Nikolas Pulian die Führung für den VfL 93, nachdem ihm Ahmad den Ball gut aufgelegt hatte. Abwehrrecke Christian Mayer erhöhte nach 41 Minuten zum 2:0 und vollendete damit die alles in allem verdiente Pausenführung der Hauherren.

Nach dem Pausentee plätscherte das Spiel auf mehr als schwachem Niveau vor sich hin bis dann Eidelstedts Mike Köhnholdt mit dem Anschlusstreffer doch noch für Spannung sorgte (64.). Danach rissen sich die Spieler vom Borgweg wieder zusammen und ließen den Gästen bis zum Schlusspfiff keine echte Ausgleichschance mehr zukommen. Ganz im Gegenteil, der VfL 93 knüpfte nahtlos an die ersten 20 Minuten des Spiels an und ließ beste Möglichkeiten aus, den berühmten Sack zuzumachen. Die Latte des vom guten Torwart Michael Glamann gehüteten Tores, Glamann selber und die Fahrlässigkeit von Fritze und Pulian im Nutzen von Torchancen verhinderten einen wesentlich deutlicheren Erfolg des VfL 93.

Für die Zweite des SV Eidelstedt geht es in dieser Saison wohl nur noch darum, weitere Erfahrung zu sammeln, denn der Abstieg in die Kreisliga scheint bereits jetzt festzustehen. Positiv anzumerken sei, dass sich die Mannschaft, die einen Altersdurchschnitt von gerade mal 21,6 Jahren (heutige Startaufstellung) hat, trotz der hoffnungslosen Situation in keiner Phase hängenlässt und sich als Einheit präsentiert.

hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel