Oberliga: Duell der Giganten am Freitag


Beim SC Victoria jagt momentan ein Höhepunkt den nächsten: Nachdem „Vicky“ am vergangenen Mittwoch durch einen 2:1-Sieg gegen den Oststeinbeker SV das Oddset-Pokal-Finale erreichte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), steht nun am Freitag, 30. April, zum Auftakt des 31. Spieltages der Oberliga Hamburg das „Duell der Giganten“ gegen Altona 93 an: Ab 19 Uhr rollt im Victoria-Stadion an der Hoheluft der Ball.

Während sich die Elf von Victoria-Coach Bert Ehm mit dem Einzug ins Pokal-Endspiel auf das Oberliga-Topspiel einstimmte, feierten die Altonaer zuletzt am Dienstag einen 1:0-Sieg gegen den SC Concordia. Steffen Harms erzielte dabei das goldene Tor (20.) und sorgte dafür, dass sich das Team von 93-Trainer Thomas Seeliger für die am vergangenen Sonntag erlittene 1:2-Heimpleite gegen Oststeinbek revanchierte. Der letztjährige Regionalliga-Absteiger von der Griegstraße, der neben „Serien-Meister“ Victoria als Titelfavorit in die Saison gestartet war, liegt momentan als Tabellen-Vierter schon sieben Punkte hinter „Vicky“, das zudem noch eine Partie mehr auszutragen hat. Im Hinspiel am 1. November 2009 hatte Seeliger einen 1:0-Sieg bejubeln können, Ex-Profi Tibor Nadj erzielte in der Adolf-Jäger-Kampfbahn das goldene Tor. Ob Victorias Manager Ronald Lotz, der zugleich Berater des Altonaer Präsidenten Dirk Barthel ist, bei dem Spiel in Anlehnung an Johann Wolfgang von Goethe denken wird: „Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust“?

Auch die auf Rang sieben liegenden Oststeinbeker, bei denen nach dem Pokal-Aus „die Saison gelaufen ist“, wie es Manager Christian Gronauer ausdrückte, sind am Freitag gefordert: Um 19.30 Uhr empfangen sie den zweitplatzierten TSV Buchholz 08. „Wir hoffen, dass ihr gegen Buchholz gewinnt“, hatte Ehm den OSV-Verantwortlichen am Mittwoch mit auf den Heimweg gegeben – wohl wissend dass, wenn „Vicky“ gegen Altona verliert, Buchholz mit einem Sieg am Meessen nach Punkten mit dem Tabellenführer gleich ziehen würde. Allerdings haben die Nordheider schon zwei Spiele mehr absolviert. Beeindruckend: Das Team von TSV-Trainer Thomas Titze holte aus seinen letzten zehn Partien 28 von 30 möglichen Punkten und ist seit 14 Begegnungen ungeschlagen. Dagegen setzt OSV-Coach Stefan Kohfahl, dessen Stimme hoffentlich mittlerweile zurückgekommen sein wird, die Heimstärke seines Teams, das seine letzten sechs Heimspiele allesamt gewann, beim Hinspiel in der Otto-Koch-Kampfbahn am 1. November 2009 allerdings eine 2:4-Niederlage kassierte ...

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel