Oberliga: Jubel bei Buchholz und Eintracht


Am Freitagabend verlor der SC Victoria zum Auftakt des 31. Spieltages der Oberliga Hamburg das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen gegen Altona 93 mit 0:1. „Joker“ Berkan Algan sorgte mit seinem späten Treffer (85.) dafür, dass die Altonaer auch das zweite Duell dieser Saison mit „Vicky“ mit 1:0 gewannen und als Tabellen-Dritter nur noch vier Punkte hinter Victoria, das allerdings noch ein Spiel mehr zu absolvieren hat, liegen.

Richtig dick im Meister-Geschäft ist nun auch der TSV Buchholz 08, der am Freitagabend beim Tabellen-Siebten Oststeinbeker SV mit 2:1 gewann. Während es dem Team von OSV-Trainer Stefan Kohfahl anders als dem Hamburger SV in der Ersten Bundesliga nicht gelang, nach dem Halbfinal-Pokal-Aus Frustbewältigung zu betreiben, bauten die Buchholzer ihre imposante Serie auf 31 von 33 möglichen Punkten aus den letzten elf Partien aus. Die Nordheider sind nun punktgleich mit „Serien-Meister“ Victoria, der allerdings eine um acht Treffer bessere Tordifferenz aufweist und noch zwei Partien mehr zu absolvieren hat. Und am Sonntag, 9. Mai, gastiert „Vicky“, das im Hinspiel gegen Buchholz eine 0:2-Heimpleite kassiert hatte, in der Otto-Koch-Kampfbahn ...

Am Meessen brachte Milaim Buzhala die Buchholzer in der 39. Minute in Führung – für den 20-Jährigen war es bereits das vierte Saison-Tor. Nach dem Seitenwechsel konnte TSV-Trainer Thomas Titze das 0:2 bejubeln, als Philip Mathies den Oststeinbeker Keeper Marko Reksidler, der zum ersten Mal von Anfang an das Oberliga-Tor hütete, zum zweiten Mal bezwang (55.). Der Anschlusstreffer von OSV-Joker Patrick Hiob (89.) fiel, wie schon im Pokal-Halbfinale am Mittwoch (1:2 bei Victoria) der Treffer von Marco Braesen, zu spät: Kurz darauf ertönte der Abpfiff von Schiedsrichter Markus von Glischinski (vom SC Eilbek), der erstmals nach dem Theater beim Spiel Meiendorfer SV gegen FC Bergedorf 85 wieder in der Oberliga Hamburg zum Einsatz kam.

Am Sonnabend landete dann Eintracht Norderstedt, das aus seinen vorherigen sieben Partien nur einen Punkt geholt hatte, im zehnten Pflichtspiel in 2010 endlich den ersten Sieg. Gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst brachte Ex-Profi Mahmut Yilmaz das Team von Eintracht-Trainer Andreas Prohn nach einer halben Stunde in Führung. Der 19-Jährige Jannik Dreyer (49.) und der 20-Jährige Carlos Rafael Monteiro (71.) legten in der zweiten Halbzeit zwei Tore nach, ehe Jon Jesper Hoeft für die Elf von BU-Coach Thomas Hoffmann noch verkürzte (85.). Durch diesen Befreiungsschlag kletterten die Norderstedter vom 13. auf den zehnten Platz und haben nun, genau wie Barmbek-Uhlenhorst als Rang-Zwölfter, immerhin sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel