Regionalliga: Live-Ticker vom HSV II gegen SVW


Am Mittwoch, 21. April, wird in der Regionalliga Nord die seit dem 24. Spieltag offene Partie zwischen dem Hamburger SV II und SV Wilhelmshaven 92 nachgeholt. Der Anpfiff ertönt bereits um 18 Uhr – und für alle Fußballfreunde, die dann nicht live im Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion dabei sein können, wird SportNord per Live-Ticker an der Ochsenzoller Straße berichten.

Zwar steht die HSV-Reserve als Tabellen-Sechster mit 45 Punkten jenseits von gut und böse da, doch nach zuletzt vier Niederlagen in Folge (mit 1:8-Toren) erwartet HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso (41) eine positive Reaktion seines Teams. Klar ist: Sollten die Hamburger auch ihre letzten vier Saison-Spiele verlieren und sich mit acht Niederlagen am Stück aus dieser Spielzeit verabschieden, würde dies, da der letzte Eindruck bekanntlich immer der bleibende ist, ein schlechtes Licht auf Cardosos Arbeit werfen! Am vergangenen Freitag verloren die „Rothosen“ beim Chemnitzer FC mit 0:1; das Tor des Tages erzielte CFC-Stürmer Kevin Hampf in der 37. Minute, und Hamburgs Rechtsverteidiger Viktor Maier erlitt einen Syndesmoseband-Riss.

Neben Maier (19) fehlen Cardoso auch die beiden Offensiv-Hoffnungen Maximilian Beister (19, Meniskus-Riss) und Sören Bertram (18), der am heutigen Abend um 18 Uhr mit der U19-Nationalmannschaft von Deutschland im Auer Erzgebirgsstadion ein Testspiel gegen die gleichaltrige Auswahl von Tschechien bestreitet. SVW-Coach Wolfgang Steinbach (55) muss auf Defensivmann Samir Kozarac (28, Gelb-Rot-Sperre) sowie die verletzten Mittelfeldkräfte Radek Spilacek (30) und Marko Susic (25) verzichten. Die Jadestädter reisten bereits am Dienstagabend nach Hamburg, wo sie noch trainierten und in einem Hotel übernachteten. „Nur mit einer so professionellen Vorbereitung können wir den Klassenerhalt schaffen“, betont Steinbach.

Am vergangenen Sonntag feierte Wilhelmshaven einen 2:1-Sieg beim Halleschen FC: Rachid El Hammouchi und Ali Moslehe, der in der Saison 2006/2007 für den ASV Bergedorf 85 in 33 Spielen der alten Oberliga Nord zehn Mal traf, schossen dabei die SVW-Tore. Als Viertletzter mit 31 Punkten steht das Steinbach-Team zwar noch immer auf einem Abstiegsplatz, doch wenn nun in Norderstedt der neunte Saison-Sieg gelingen sollte, hätte dies den Sprung auf den 13. Rang zur Folge. Das Hinspiel am 12. September 2009 endete mit einem 2:2-Unentschieden: Beister (30.) und Tunay Torun (65.) trafen dabei für die „Rothosen“, zudem sahen HSV-Kapitän Rafael Kazior und SVW-Regisseur Steffen Puttkammer nach einem Disput jeweils die Rote Karte (51.).

Ihre letzten beiden Heimspiele gegen den SVW gewannen die Hamburger: Am 7. März 2009 mit 2:0 (Tore: Kazior und Torun), am 16. September 2006 mit 3:1. Die Gesamt-Bilanz spricht nach bisher 17 Duellen leicht für die Hamburger, die sieben Siege feierten und neben vier Unentschieden sechs Niederlagen hinnehmen mussten. Bei bisher acht Partien an der Elbe gab es vier HSV-Siege, drei Wilhelmshavener Erfolge und nur ein Mal ein Remis. Übrigens könnte es nun ein „Karten-Festival“ geben: Schiedsrichter René Rohde (vom TSV Thürkow) leitete bisher zehn Spiele in der Regionalliga Nord, in denen er 43 Mal die Gelbe Karte zeigte – und die Wilhelmshavener sind mit bisher 71 Gelben, fünf Gelb-Roten und drei Roten Karten auch in der Fairness-Tabelle auf einem Abstiegsplatz.

Übrigens: Mit besonderer Aufmerksamkeit sollten auch die Sympathisanten des FC St. Pauli II diese Partie verfolgen und dem ansonsten unbeliebten Stadt-Rivalen die Daumen drücken, denn Wilhelmshaven gehört zu den Rivalen der St. Pauli-Reserve im Kampf um den Klassenerhalt. Und sollte St. Pauli II am Saisonende nach nur einem Jahr wieder in die Oberliga Hamburg absteigen, hätte dies im Hamburger Amateur-Bereich bei den Landesliga-Vizemeistern, Bezirksliga-Vizemeistern, Kreisliga-Vizemeistern und Kreisklassen-Drittplatzierten (dazu könnte in der Staffel 9 auch die Vierte Mannschaft des HSV gehören) jeweils einen Aufsteiger weniger zur Folge. Folglich sollte ganz Fußball-Hamburg auf einen Sieg der „Rothosen“ gegen Wilhelmshaven hoffen!

Um 17.55 Uhr beginnt der Live-Ticker, bei dem Sie, liebe Leser, nichts verpassen: Tore, Karten, Auswechslungen, spannende Szenen – mit dem SportNord-Live-Ticker sind Sie quasi live dabei. Um zum Live-Ticker zu gelangen, klicken Sie bitte einfach auf den unten stehenden Link!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel