Aktuell: Neues Flutlicht an der Vogesenstraße


Große Freude bei den Verantwortlichen des DSC Hanseat: Wann die beiden Herren-Teams, die Alten Herren, die Senioren und die vier Jugend-Mannschaften des Traditionsvereins wieder auf dem Kunstrasenplatz an der Vogesenstraße um Punkte kämpfen oder zumindest trainieren dürfen, ist angesichts der Corona-Beschränkungen weiterhin fraglich. Sicher ist aber, dass die Sportanlage in Hamburg-Dulsberg ein neues, klimafreundlicheres LED-Flutlicht bekommen wird. Dies vermeldeten die DSC-Verantwortlichen am Freitag auf ihrer facebook-Seite.

Dort hieß es: „Die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz Vogesenstraße – 1964 errichtet, 1996 und 2007 in zwei Schritten aufgerüstet – hat mittlerweile teilweise schon die Grenzen der möglichen Nutzungsdauer erreicht und entspricht zudem kaum mehr den technischen Möglichkeiten. Mit der Umstellung auf LED-Licht wird ein deutlich klimafreundlicherer Betrieb bei besserer Lichtqualität möglich, zudem lassen sich mithilfe neuer digitaler Steuerungsmöglichkeiten Lichtemissionen jenseits der Spielfläche vermeiden. Der DSC Hanseat als Betreiber der Anlage hat dazu Förderanträge an das Bundesumweltministerium und an den Bezirk Nord gestellt, zudem unterstützt der Hamburger Fußball-Verband solche Modernisierungen im Rahmen seines Sportanlagen-Förderprogramms. Die Zusage des Bundesumweltministeriums liegt seit Ende November vor, jetzt hat auch der Bezirk Nord seine Zustimmung erteilt, auch von Seiten des HFV gibt es eine erste positive Rückmeldung. Die Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 beginnen.“

Im vergangenen Jahr war die Sportanlage Vogesenstraße, auf der neben den Hanseat-Teams auch DJK Hamburg seine Heimspiele austrägt, von einem Grand- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt worden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel