
Tore vom Sohn des Trainers wurden bei Rasensport Uetersen schon in den vergangenen Jahren bejubelt – letztmals am 15. September 2019, als Mario Ehlers, Sprössling des damaligen Übungsleiters Peter Ehlers, einen Treffer zum 6:1-Kantersieg gegen den FC Roland Wedel, noch in der Bezirksliga West, beisteuerte. Am Freitagabend, als die Rosenstädter mit einem 5:2 beim SC Victoria Hamburg II ihren allerersten „Dreier“ in der Landesliga Hammonia feierten, schnürte Marcel Jobmann, dessen Vater Matthias Jobmann in diesem Sommer das Traineramt von Peter Ehlers übernahm, einen Doppelpack. „Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg“, freute sich Matthias Jobmann, der in seinen ersten beiden Punktspielen als Rasensport-Coach jeweils ein Unentschieden erreicht hatte (1:1 beim SC Sternschanze und 3:3 nach 0:3-Rückstand gegen TuRa Harksheide).
Auf dem Hybridrasen im Stadion Hoheluft entwickelte sich ein munteres Duell zweier diesjähriger Aufsteiger. Matthias Jobmann hatte seiner Elf eine etwas defensivere 4-4-2-Formation verordnet, was er mit der Spielstärke der Victoria-Reserve begründete: „Unser Gegner hatte zahlreiche junge, dynamische Akteure, von denen einige aus der Oberliga-Mannschaft kamen – ihnen haben wir ganz bewusst mehr Spielanteile überlassen.“ Wenn es darauf ankam, waren die Gäste aber zur Stelle: Nach perfekter Vorarbeit von Philipp Ehlers schob Kirill Shmakov ein (0:1/12. Minute), womit er schon im zweiten Spiel in Folge traf. Kurz vor der Pause flog ein „Torpedo-Einwurf“ von Marvin Schramm in den Victoria-Strafraum, wo Marcel Jobmann zum 0:2-Pausenstand erhöhte (45.). Als der Trainersohn kurz nach dem Seitenwechsel erneut zuschlug, indem er eine Ablage von Philipp Pohlmann mit links halbhoch in das lange Eck jagte (47.), schien die Partie entschieden zu sein.
Doch die Kicker von SCV-Coach David Eybächer ließen auch nach diesem 0:3 die Köpfe nicht hängen, sondern sie schlugen weiter den Weg nach vorne ein. Und dafür wurden sie belohnt: Daniel Tramm gelang zügig das 1:3 (52.) und als Egor Tschudinow den 2:3-Anschluss herstellte (65.) – Schiedsrichter Marvin Vogt vom SV Börnsen überstimmte dabei seinen Assistenten, der eine Abseitsposition angezeigt hatte –, erinnerte sich Matthias Jobmann an den vorherigen Sonntag mit der erfolgreichen Aufholjagd gegen die Harksheider (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link): „Hoffentlich ergeht es uns nun nicht genau andersherum“, sagte er zu seinem Co-Trainer Frank Weche. Klare Chancen für den 3:3-Ausgleich konnte sich die Heim-Elf aber nicht erspielen: „Zwar kamen in der Folge immer wieder gefährliche Angriffe vom SC Victoria, aber wir standen sicher in der Abwehr“, berichtete der Rasensport-Coach.
Mit fortlaufender Spielzeit wurden die Hausherren immer offensiver, wodurch sich für die Gäste Platz für Konter ergaben. Bei einem solchen Gegenstoß der Uetersener verwirkte die Victoria-Reserve einen Freistoß, den Raphael Friederich mit bisher unbekannten Schussfähigkeiten an den Pfosten setzte, woraufhin Philipp Ehlers den Abprallern aus zehn Metern oben rechts versenkte (2:4/79.). „Das kam einer Vorentscheidung gleich“, konnte Matthias Jobmann die Schlussphase einigermaßen entspannt verfolgen und seinem Sohn bei einer Auswechslung den obligatorischen Sonderapplaus gewähren. In der Nachspielzeit machte dann auch Philipp Ehlers noch seinen Doppelpack perfekt, indem er einen Querpass zum 2:5-Endstand einschob (92.). Während die Rasensportler damit in Hamburgs zweithöchster Liga ungeschlagen bleiben und mit nun fünf Punkten auf den sechsten Platz kletterten, bleibt die Victoria-Zweite punktlos und rutschte auf den 13. Rang ab.