
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Mitte Februar war der 20. Spieltag, der eigentlich der erste reguläre nach der Winterpause sein sollte, im Hamburger Amatuer-Bereich einer Generalabsage des Hamburger Fußball-Verbandes zum Opfer gefallen. Bevor die große Mehrzahl der Partien am verlängerten Osterwochenende von Gründonnerstag, 17. April bis zum Ostermontag, 21. April, nachgeholt wird, wirft SportNord einen Blick auf alle im Auf- und Abstiegskampf bereits gefallenen Entscheidungen. Im Vergleich zur Vorwoche, in der bereits acht Meister und drei Absteiger fox waren. wurden mit dem TuS Osdorf, dem Escheburger SV und dem SC Alstertal-Langenhorn drei weitere Meister gefunden.
Hier alle bereits gefallenen Entscheidungen im Überblick:
Oberliga Hamburg
Abstieg (zwei von mindestens drei): Der Vorletzte FC Alsterbrüder hat nach seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 1:2-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten TSV Sasel keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Tabellenletzte Hamburger SV III hatte schon vor seiner am vergangenen Freitagabend bezogenen 2:5-Niederlage beim ETSV Hamburg keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Landesliga Hansa
Meister: Der Spitzenreiter HT 16 hatte schon vor seinem am vergangenen Sonnabend errungenen 9:2-Kantersieg gegen den SC Vier- und Marschlande den Titel und den Aufstieg in die Oberliga Hamburg sicher.
Absteiger (einer von mindestens zwei): Der Tabellenletzte Düneberger SV hatte spielfrei – seine Partie des 28. Spieltages gegen den VfL Lohbrügge steigt erst am Dienstag, 6. Mai – und hat nun keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Denn der vorherige Tabellen-14. SC Schwarzenbek schlug am Sonntag den Ahrensburger TSV mit 4:2 und kletterte auf den 13. Platz. Und der Hamm United FC, der am Sonnabend beim SV Altengamme mit 2:3 verlor und durch den SCVM-Sieg auf den 14. Rang abrutschte, weist 16 Punkte mehr auf als die Düneberger, die diesen Rückstand in fünf Partien nicht mehr wettmachen können.
Bezirksliga Nord
Meister: Der Spitzenreiter Eimsbütteler TV II hatte schon vor seinem am vergangenen Donnerstagabend errungenen 5:1-Kantersieg beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II den Titel und den Aufstieg in die Landesliga sicher.
Bezirksliga Süd
Absteiger (zwei von mindestens zwei): Der Vorletzte Rot-Weiss Wilhelmsburg hat nach seiner am Sonntag bezogenen 0:3-Niederlage beim direkten Konkurrenten Harburger Türk-Sport keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Denn bei nur noch drei offenen Partien liegen die Rot-Weißen nun uneinholbare zehn Punkte hinter dem Tabellen-14. FFC 08 Osman Bey Moschee, der ein 4:4-Unentschieden bei Dersimspor erreichte, weiterhin elf Zähler hinter dem Rang-13. Zonguldakspor (1:5 beim VfL Hammonia) sowie jeweils 13 Punkte hinter dem Tabellen-Zwölften Harburger Türk-Sport und dem Rang-Elften TSV Neuland (2:0-Sieger gegen den SC Sternschanze).
Der Tabellenletzte FTSV Altenwerder hatte schon vor seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 1:4-Niederlage beim FC Bingöl 12 keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Bezirksliga West
Meister: Der Spitzenreiter TuS Osdorf machte am vergangenen Freitagabend mit einem 2:0-Sieg bei der SV Lieth seine Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga perfekt. Die Osdorfer liegen weiterhin zehn Punkte vor dem Tabellen-Zweiten HFC Falke, der diesen Rückstand in nur noch drei Partien nicht mehr wettmachen kann.
Vizemeister: Der Tabellen-Zweite HFC Falke machte am vergangenen Freitagabend mit einem 3:2-Sieg bei Grün-Weiß Eimsbüttel seine Vizemeisterschaft perfekt. Die „Falken“ liegen jeweils zwölf Zähler vor dem neuen Tabellen-Dritten TuS Germania Schnelsen (5:3 beim SV Hörnerkirchen) und dem Rang-Vierten SV Lieth (0:2 gegen dem Meister TuS Osdorf), die diesen Rückstand in drei Partien nicht mehr wettmachen können.
Absteiger (zwei von mindestens zwei): Der Vorletzte SV Hörnerkirchen hat nach seiner am vergangenen Donnerstagabend bezogenen 3:5-Niederlage gegen den TuS Germania Schnelsen und dem 3:0-Sieg, den der Tabellen-14. VfL Pinneberg tags darauf beim SC Egenbüttel errang, keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. „Höki“ liegt bei nur noch drei offenen Partien uneinholbare elf Punkte hinter den Pinnebergern und steigt nach nur einem Jahr wieder in die Kreisliga ab.
Der Tabellenletzte SC Cosmos Wedel hat nach seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 0:1-Niederlage gegen die SV Blankenese keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Die „Cosmonauten“ liegen bei nur noch drei offenen Partien uneinholbare zwölf Punkte hinter dem Tabellen-14. VfL Pinneberg, der bereits am Freitagabend mit 3:0 beim SC Egenbüttel gewann, und steigen nach nur einem Jahr wieder in die Kreisliga ab.
Kreisliga 3
Meister: Der Spitzenreiter Escheburger SV räumte mit seinem am Mittwochabend im Nachholspiel beim SV Börnsen II errungenen 4:1-Sieg letzte Zweifel an der Meisterschaft und am Aufstieg in die Bezirksliga aus. Schon vor dem Anpfiff am Hamfelderedder hatten die Escheburger bei neun Punkten Vorsprung und einer um 28 (!) Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem Tabellen-Zweiten SC Vier- und Marschlande II, der nur noch drei Partien zu absolvieren hat, allerbeste Titel-Chancen gehabt.
Absteiger (zwei von zwei): Der Vorletzte SV Nettelnburg-Allermöhe II hat nach seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 1:6-Niederlage gegen die Lauenburger SV keine Chance mehr auf den Klassenerhalt, da zuvor sowohl der Tabellen-14. TSV Reinbek (am Freitag mit 3:1 beim SC Wentorf II) als auch der Rang-13. TSG Bergedorf (am Sonnabend mit 5:1 beim SV Curslack-Neuengamme II) gewonnen hatten. Die SVNA-Reserve liegt nun, bei nur noch drei offenen Partien, uneinholbare zehn Punkte hinter den Reinbekern und zwölf Zähler hinter der TSG Bergedorf.
Der Tabellenletzte ETSV Hamburg II hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 4:3-Sieg gegen den SC Schwarzenbek II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Kreisliga 5
Absteiger (einer): Der nach dem Rückzug des TSV DuWo 08 sportliche Tabellenletzte TuS Berne II hat nach seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 0:5-Niederlage beim VSG Stapelfeld bei weiterhin zehn Punkten Rückstand auf den Tabellen-14. Meiendorfer SV II (0:3 beim Rahlstedter SC IV) und nur noch drei offenen Partien keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Kreisliga 6
Meister: Der Spitzenreiter SC Alstertal-Langenhorn räumte mit einem am vergangenen Sonnabend errungenen 3:0-Sieg beim Eimsbütteler TV IV letzte Zweifel an der Meisterschaft und am Aufstieg in die Bezirksliga aus. Schon vor dem Anpfiff an der Bundesstraße hatte das SCALA-Team bei zwölf Punkten Vorsprung und einer um 21 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem Tabellen-Zweiten SC Sternschanze III, der nur noch vier Partien zu absolvieren hatte, allerbeste Titel-Chancen gehabt.
Absteiger (einer von zwei): Der Tabellenletzte SC Poppenbüttel II hat nach seiner am Dienstagabend bezogenen 0:5-Niederlage beim FC St. Pauli V weiterhin neun Punkte Rückstand auf den Tabellen-14. SC Victoria Hamburg IV und bei nur noch zwei offenen Partien keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
A-Kreisklasse 2
Meister: Der Spitzenreiter Klub Kosova II hatte schon vor dem vergangenen Wochenende, an dem er wegen des Rückzugs vom Harburger Türk-Sport II spielfrei hatte, die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga sicher.
Vizemeister: Der Tabellen-Zweite Hellas United war schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 8:1-Kantersieg beim SVS Mesopotamien II sicher Vizemeister. Aktuell weist Hellas United mit 2,58 den besten Punkte-Quotienten aller acht A-Kreisklassen-Zweitplatzierten auf. Sollte es noch eine seiner letzten beiden Begegnungen gewinnen, hätte es einen Quotienten von 2,5. Dies wäre mindestens der viertbeste Quotient und, da selbst in der für den Hamburger Amateurbereich schlechtesten Konstellation mindestens fünf A-Klassen-Vizemeister in die Kreisliga klettern, gleichbedeutend mit dem sicheren Aufstieg.
A-Kreisklasse 5
Meister: Der Spitzenreiter HSV Barmbek-Uhlenhorst IV hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 3:0-Sieg gegen den SC Alstertal-Langenhorn II die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga sicher.
B-Kreisklasse 3
Meister: Der Spitzenreiter TuS Aumühle IV hatte schon vor seinem am vergangenen Sonnabend erreichten, kampflosen 3:0-Sieg beim BFSV Atlantik 97 III die Meisterschaft sicher.
B-Kreisklasse 4
Meister: Der Spitzenreiter SC Feine Ukraine hatte schon vor seinem am vergangenen Sonnabend erreichten 3:1-Sieg gegen die HT 16 II, bei dem er sein erst zehntes Gegentor in dieser Saison kassierte, die Meisterschaft sicher.
B-Kreisklasse 5
Meister: Der Spitzenreiter BLS Hamburg 03 hatte schon vor seinem am vergangenen Sonnabend errungenen 6:0-Kantersieg gegen den FC Alsterbrüder IV die Meisterschaft sicher.
B-Kreisklasse 6
Meister: Der Spitzenreiter SV Lohkamp II hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 3:1-Sieg im Topspiel beim Tabellen-Zweiten TuS Osdorf II die Meisterschaft sicher.
(Johannes Speckner)