Kreisliga Segeberg: Firsching bleibt Kisdorf-Coach


Der SC Kisdorf, der in der Kreisliga Segeberg als Spitzenreiter überwintert, hat in dieser Woche den Kontrakt mit Chefcoach Sven Firsching (37) bis zum 30. Juni 2010 verlängert. „Diese vorzeitige Vertragsverlängerung ist ein klares Zeichen der Vereinsführung, die unter Firsching begonnene positive Entwicklung der Liga-Mannschaft kontinuierlich fortzusetzen“, so Carl-Heinz Warner, Erster Vorsitzender der Kisdorfer Fußballsparte.

SCK-Fußballobmann Carl-Heinz Warner zeigte sich erfreut über die weitere Zusammenarbeit mit Firsching – für eine Vertragsverlängerung sprach indes nicht nur der sportliche Erfolg unter Firschings Regie: „Firsching ist über seine Trainertätigkeit hinaus sehr engagiert und immer mit dem Herzen dabei. Er ist eine überaus positive Erscheinung im Verein und bei den Zuschauern, ein absoluter Gewinn für uns. Das Klima zwischen dem Ligateam und dem Gesamtverein hat sich sehr positiv entwickelt", so Warner.

Neue Impulse und einen verschärften Konkurrenzkampf erhofft sich Firsching von seinen Winter-Neuzugängen. Neben Besnik Delija und Olaf Janssen, die beide vom Liga-Konkurrenten Bramstedter TS kamen, können die Kisdorfer zwei weitere Verpflichtungen vermelden: Vom Stormarner Kreisligisten WSV Tangstedt kommt Marvin Beste (20), der beim Hamburger Landesligisten SC Vier- und Marschlande bereits erste Erfahrungen im Herrenbereich gesammelt hat. Marc Christ (21) kommt vom Schleswig-Holstein-Ligisten SV Henstedt-Rhen und wird im Mittelfeld eine zentrale Rolle einnehmen.

Bereits in den ersten Trainingseinheiten konnte Firsching erkennen, welches fußballerische Potential in den Neuzugängen steckt: „Man sieht deutlich, dass beide eine gute Kinderschule genossen und bereits in der A-Jugend-Regionalliga bei Vier- und Marschlande gespielt haben“, so Firsching. „Beide haben zwar nicht gerade eine rauschende Hinrunde hinter sich – aber es sind prima Jungs, die zukünftig wieder richtig beißen und sich durchsetzen wollen. Wenn Beste und Christ verletzungsfrei bleiben, bin ich überzeugt, dass wir an ihnen noch viel Freude haben werden.“

Der Kader, der sonst unverändert in die Rückrunde startet, umfasst damit 23 Spieler. In jedem Fall wird die Arbeit, die Warner und das Trainergespann Firsching und Wynne Kabel begonnen haben, kontinuierlich fortgesetzt. Die Mannschaft hat sportlich an Qualität gewonnen und auch der Teamgeist stimmt. Bereits jetzt haben alle Spieler für die neue Saison zugesagt. Nur Thomas Hamdorf, fast 40-Jährig, wird sich zukünftig dem Altherren-Fußball widmen. „Wir werden den Kader auf 25 Spieler erhöhen und uns ganz punktuell und gezielt verstärken – erste Gespräche haben bereits stattgefunden“, so Firsching abschließend. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel