Bezirksliga Ost: Croatia nach Niederlage bei TuS Hamburg kaum noch zu retten


Die mehr als angespannte Tabellensituation – vier Zähler Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, wobei die Konkurrenz auch noch zwei Spiele mehr zu absolvieren hat – schien Croatia im Auswärtsspiel beim TuS Hamburg regelrecht zu lähmen. Von Einsatz und unbedingtem Willen, im viertletzten Saisonspiel ein echtes Zeichen zu setzen, war beim Team von Trainer Pero Lukic in den ersten 45 Minuten jedenfalls nichts zu sehen. Im Gegenteil, man ließ die Gastgeber körper- und emotionslos gewähren.

Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Kroaten. Dass das 1:0 für die Gastgeber erst nach 23 Minuten fiel – nach Vorarbeit von Andreas Jerchel traf Arne Ross aus 16 Metern in die Maschen – war nur der Tatsache geschuldet, dass zuvor bereits beste Möglichkeiten ausgelassen wurden. Jerchel verzog zweimal (9./11.) und ein Kopfballtreffer Jan-Henrik Dreyer blieb aus Abseitsgründen die Anerkennung versagt (21.). Genauso ging es auch weiter bis Mathias Wrede nach einem Eckball die Konfusion im Croatia-Strafraum mit dem 2:0 bestrafte (28.). Ohne jede Körpersprache nahmen die Gäste die Gegentreffer hin und luden TuS ohne erkennbare Zweikampfführung zu weiteren Toren ein. Nur die Chancenverwertung der Hausherren ließ zu wünschen übrig. Thomas Schwager (35./39.) und Ali Ildir mit einem Pfostenschuss (45.) verpassten dadurch eine durchaus mögliche 5 oder 6:0 Führung zur Halbzeit.

Kaum hatte der sehr gut leitende Schiedsrichter Kevin Averhoff den zweiten Durchgang angepfiffen, durfte sich Croatias Silvio Markic den Ball für einen Freistoß aus ca. 27 Metern zurechtlegen. Scharf geschossen ließ Torwart Denis Felst Guinea den Ball nach vorne abprallen und Antoine Schneider nutzte im zweiten Nachsetzen die Chance, um per Kopf auf 1:2 zu verkürzen (48.). Ein Spiel, dass längst hätte entschieden sein müssen, war urplötzlich wieder vollkommen offen. Mit klaren Worten der Verantwortlichen in der Pause wachgerüttelt und durch den schnellen Anschlusstreffer aufgebaut, besannen sich die Gäste nun endlich und spielten mit. Dennoch hätte es wenig später 3:1 heißen können. Doch Thomas Schwager zog rechts im Strafraum nur knapp am langen Eck vorbei (52.). Auch Andreas Jerchel hätte für Beruhigung bei den Hausherren sorgen können, blieb aber mit einem Abschluss an Croatias Torwart Joschka Grimme hängen (60.). Die Souveränität beim TuS Hamburg aus den ersten 45 Minuten war allerdings dahin. Und so kam es wie es wohl kommen musste. Nachdem bereits der eingewechselte Alban Selmani mit einem viel zu laschen Kopfball aus fünf Metern nicht am TuS-Keeper vorbeigekommen war (70.), machte es Josip Pajcic weitaus besser. Er traf per Kopfball aus 12 Metern über den Schlussmann hinweg zum 2:2 Ausgleich (72.).
Doch die Freude der Kroaten wehrte gerade einmal zweieinhalb Minuten, denn Thomas Schwager verwertete eine flache Hereingabe von der rechten Seite indem er den Ball nur leicht ablenkte, der dann am machtlosen Keeper Grimmer vorbei ins Netz trudelte (75.). Von diesem erneuten Rückstand erholte sich die Gäste nicht mehr, auch wenn Michael Engelmann nach 81 Minuten mit einem über das Tor gesetzten Ball noch einmal am Ausgleich geschnuppert hatte.
Kurz vor Schluss war es Arne Ross, der mit dem 4:2 den Deckel draufmachte und so den 12. Saisonsieg von TuS Hamburg perfekt machte.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel