Kreisliga 7: Remis an der Elbgaustraße


Fast so schnell, wie am Sportplatz des SV Eidelstedt die S-Bahnen und Regionalbahnen vorbeifahren, rutschte der FC Union Tornesch zuletzt im Klassement der Kreisliga 7 nach unten: Der Spitzenreiter des ersten Spieltages ist aktuell nur noch Tabellen-Sechster – und kam am Sonntagmittag beim SV Eidelstedt II über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. FCU-Coach Mirco Seitz, dessen Elf zuvor sogar dreimal in Folge verloren hatte, befand: „Das Positive ist, dass wir gepunktet haben – nun müssen nun von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, weiter dreckige Punkte zu holen!“ In diesem Bemühen will Seitz verstärkt auf Talente aus der eigenen A-Jugend zurückgreifen – und hatte schon an der Elbgaustraße völlig überraschend Mark Zipp in der Start-Elf aufgeboten. Und Zipp war, auf der Position hinter den Spitzen, neben Mario Engel der beste Union-Akteur.

Die Tornescher begannen gut und gingen, nachdem sie zunächst noch Pech bei einem 15-Meter-Schuss an den Pfosten hatten, nach 24 Minuten in Führung, als Engel im Mittelfeld einen Pass von Hakan Karaca abfing und dann zu einem unwiderstehlichen Sololauf ansetzte, den er mit dem 0:1 krönte (24.). Anschließend hatten die Eidelstedter mehr Ballbesitz und wären nach einer guten halben Stunde beinahe zum Ausgleich gekommen, als Dennis Schwalbe eine Flanke von Johannes Gräfenstein direkt nahm und an den Innenpfosten jagte, von wo aus der Ball knapp vor der Torlinie entlang kullerte; bevor Iddrissou Madugu den Ball über die Linie drücken konnte, klärten die Gäste. So wurden die Seiten beim Stand von 0:1 gewechselt. Seitz musste dann zweimal verletzungsbedingt wechseln; Fatih Simsek blieb in der Pause draußen: „Nach seiner Oberschenkel-Zerrung hat er immer noch Angst, voll durchzuziehen“, so Seitz. Als sich Sebastian Rose die Großchance zum 0:2 bot (60.), traf ihn ein Eidelstedter bei seinem Klärungsversuch am Fuß; für Rose kam Dennis Sannemann. SVE-Trainer Christian Pletz brachte mit Henrik Jacobs und Nikolas Alvaro Bienek zwei Akteure, die für frischen Wind sorgten.

Die Hausherren drängten nun vehement auf den Ausgleich, der in der 68. Minute auch fallen sollte: Nach einer Bienek-Flanke rief FCU-Keeper Björn Schramm „Torwart“, flog aber am Ball vorbei – und Schwalbe wuchtete ihn mit seinem Schädel zum 1:1 über die Linie. Anschließend wollten beide Teams den Sieg. Die Tornescher operierten immer wieder mit langen Bällen und beinahe hätte Zipp sein Herren-Debüt mit dem Siegtor gekrönt, schoss aber von rechts aus deutlich über die Latte und musste anschließend zum dritten Mal mit Wadenkrämpfen behandelt werden (88.) – dies übernahm übrigens Schiedsrichter Ralph Lietzau (vom TSV Sasel), der ein souveräner und erfrischend unauffälliger Spielleiter war. Dann konnte sich der eingewechselte Union-Akteur Manuel Valera Rojas freistehend nicht zu einem Torschuss durchringen (90.). Auf der Gegenseite strich ein 16-Meter-Schuss von Stefan Krause knapp vorbei und nach einem Ballverlust von FCU-Akteur Kai Fröhlich schoss Nico Frankiewicz aus Nahdistanz einen Gäste-Verteidiger an. „Da haben wir Glück gehabt“, gab Seitz unumwunden zu. Als eine Jacobs-Flanke für die freistehenden Schwalbe und Krause unerreichbar war, hatte Eidelstedt auch die letzte Chance auf einen Sieg vergeben.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel