Kreisliga 8: Ellerau siegt, Uetersen II auch


Der SC Ellerau weist in der Kreisliga 8 auch nach elf Spieltagen eine blütenweiße Weste auf: Obwohl der Spitzenreiter am Sonntag im Gastspiel beim TV Haseldorf „nicht seinen besten Tag hatte“, wie SCE-Coach Uwe Sals zugab, gewann er mit einem 1:0 auch sein elftes Saisonspiel. „In einer ausgeglichenen und kampfbetonten Partie waren wir mindestens gleichwertig – und vor allem in der zweiten Halbzeit habe ich uns leicht im Vorteil gesehen“, sagte der Haseldorfer Mittelfeldmann Timo Schwarz. Nach einer Freistoß-Flanke gingen die Gäste früh in Führung (18.) und nutzten damit in einem chancenarmen Spiel eine von nur zwei Gelegenheiten, die sie vor der Pause hatten. In der Schlussphase waren die Hausherren in Überzahl, da ein Gäste-Akteur wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (75.), doch es blieb beim 0:1. „Mit etwas Glück hätten wir gewonnen und ein Remis wäre für beide Teams ein gerechtes Ergebnis gewesen – aber diese Niederlage hatten wir definitiv nicht verdient“, so Schwarz, der nach der dritten TVH-Heimpleite in Folge haderte: „Wir waren nach dem Schlusspfiff enttäuscht, dass wir für unsere gute Leistung nicht belohnt worden sind!“

Das Verfolger-Duell zwischen dem TSV Uetersen II (Zweiter) und dem TSV Seestermüher Marsch (Dritter) fand, weil der Rasen im Rosenstadion geschont werden sollte, auf dem nebenan liegenden Rasenplatz an der Alsenstraße statt. Die Hausherren waren von Beginn an überlegen und der Uetersener Torjäger Christian Sommer brachte sein Team mit einem verwandelten Foulelfmeter auf die Siegerstraße (32.). Der Seestermüher Coach Andreas Hermeling gab zu: „Uetersen hätte zur Pause bereits höher führen können!“ Nach dem 2:0 von Kai Grabow (71.) ließen es die Rosenstädter etwas lockerer angehen, so dass Philipp Junke für die Gäste noch zum 2:1-Endstand verkürzen konnte (89.). „Ich war sehr zufrieden mit unserer Leistung, denn wir haben gut begonnen und so gespielt, wie ich mir das vorstelle – alle Spieler sind viel in Bewegung gewesen, und Seestermühe hatte über lange Zeit gar keine Torchance“, lobte der Uetersener Trainer Sandor Horvath nach dem Duell mit seinem ehemaligen Team (von April 2007 bis zum Juni 2009 war er Coach in Seestermühe, wo er noch immer als Alt-Herren-Spieler aktiv ist). Nun sind die Rosenstädter der alleinige Verfolger des SC Ellerau, der zwar aktuell acht (!) Punkte mehr aufweist, aber auch schon eine Partie mehr absolviert hat und in zwei Wochen in Uetersen gastiert. „Wir freuen uns schon sehr auf dieses Spitzenspiel“, so Horvath abschließend.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel