
Wie SportNord bereits ausführlich per Live-Ticker berichtete, erreichte der Hamburger SV II am Mittwoch im Nachholspiel der Regionalliga Nord gegen den 1. FC Magdeburg (19. Spieltag) ein 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen durch Tobias Friebertshäuser in Führung (24.). Nachdem HSV-Keeper Tom Mickel mehrmals glänzend gegen FCM-Stürmer Radovan Vujanovic rettete, erzielte Sören Bertram mit einem 30-Meter-Schuss in den Winkel den Ausgleich (90.).
Auf der anschließenden Pressekonferenz erklärte der Magdeburger Interimstrainer Carsten Müller (38), der einen Tag nach der Beurlaubung von Chefcoach Steffen Baumgart (38) auf der Bank saß: „Unsere Mannschaft war nach zuletzt vier Niederlagen gewillt, hier zu gewinnen. Aufgrund des späten Gegentores ist es sehr ärgerlich, dass uns das nicht gelungen ist. Aber wir hatten genügend Chancen, mit dem zweiten Tor alles klar zu machen, aber diese Gelegenheiten haben wir leider vergeben. Klar ist auch, dass die letzten Tage für jeden bei uns schwer waren!“ Wann die Magdeburger einen neuen Übungsleiter verpflichten, ist fraglich.
HSV-Trainer Rodolfo Esteban Cardoso (41) befand: „Das 1:1 ist für uns ein sehr glückliches Ergebnis, Bertrams Tor in den Winkel hat uns am Leben erhalten. Wenn wir in jedem Spiel einen so herrlichen Treffer erzielen, bin ich zufrieden ... Wir wussten um die Stärken der Magdeburger, hatten sie allerdings nicht ganz so stark erwartet. Spielerisch lief bei uns dieses Mal leider nicht so viel zusammen, aber wir haben bis zur letzten Minute über die Kraft versucht, noch zum Ausgleich zu kommen. In der zweiten Halbzeit war ein bisschen mehr Leben auf dem Platz, aber der FCM stand sehr gut und kompakt!“
Gefragt, wieso er den 17-Jährigen Heung-Min Son erstmals in der Regionalliga einwechselte, entgegnete Cardoso: „Er ist in der Spitze sehr ballsicher und macht gute Laufwege. Ich habe ihn mehrmals im Training gesehen und mich, da Hanno Behrens Rücken-Probleme hatte, für Son entschieden!“ Gefragt, ob der Südkoreaner weiter im Kader bleibt, entgegnete Cardoso: „So lange wir weiter im Mittwoch-Sonnabend-Mittwoch-Rhythmus spielen, werden auch A-Jugendliche in unserem Kader stehen. Samstags wird Son weiterhin in der A-Jugend spielen, die auch noch punkten muss – aber in den Nachholspielen unter der Woche ist er auf jeden Fal eine Option!“
Cardoso fand lobende Worte für Son: „Er ist ein Spieler aus dem 92ziger-Jahrgang und hat dafür, dass es sein erster Einsatz war, nicht so schlecht gespielt!“ Son, der bereits im Sommer 2008 nach Hamburg gekommen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), im Herbst 2009 aber noch einmal in seiner Heimat beim FC Seoul kickte, wirkte allerdings orientierungslos und wusste gerade bei Einwürfen nicht, wohin er laufen sollte. Dass Cardoso auf der Pressekonferenz „den starken linken Fuß“ des Debütanten anpries, verwunderte sehr – schließlich musste sich Son in der 82. Minute den Ball erst auf den rechten Fuß legen, anstatt ihn mit links aufs Tor zu schießen ...
Auf der Tribüne des Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadions saß übrigens neben Michél Mazingu-Dinzey (37) und Marcus Marin (43), zwei Ex-Profis des FC St. Pauli, auch Ralf Minge (49), Trainer der Deutschen U20-Nationalmannschaft. Während HSV-Stürmer Maximilian Beister (19), der fest zum Kader der Deutschen U20-Auswahl gehört, eine unauffällige Leistung zeigte, könnte sich Offensivmann Bertram (18), der bisher 15 Einsätze für das U19-Nationalteam des Deutschen Fußball-Bundes bestritt, mit seinem Traumtor durchaus einen Vermerk im Notizblock von Minge (bis April 2009 Sportlicher Leiter beim Drittligisten SG Dynamo Dresden) verdient haben ...
(JSp)