Landesliga Hansa: Wiehle nach Malle, Martens übernimmt


Viele Fußballer und Trainer fahren nach der Saison nach Mallorca. Zu ihnen gehört auch Peter Wiehle (40) – allerdings wird der bisherige Coach des FC Voran Ohe zumindest vorerst auch auf „Malle“ bleiben: „Piet“ Wiehle wird in Cala Ratjada zusammen mit einem Freund eine Grill- und Cocktail-Bar eröffnen.

Weil sich Ralf Naundorf, der gerade im Amerika-Urlaub weilt, nach vielen Jahren als Fußball-Abteilungsleiter und zuletzt Sportlicher Leiter ebenfalls „von Voran Ohe zurückgezogen hat“, wie er auf Nachfrage von SportNord bestätigte, kümmerte sich Co-Trainer Lars Gawel (38) um die Suche nach einem neuen Chefcoach – und zu Beginn dieser Woche wurde Gawel sich mit Peter Martens (52) einig. „Nachdem Wiehle sich beruflich verändern wollte, mussten wir uns umschauen“, so Gawel, der auf Nachfrage von SportNord erklärte, wie er auf Martens kam: „Ich habe bei der TuS Dassendorf und beim HSV Barmbek-Uhlenhorst unter ihm gespielt und kenne ihn gut!“ Am Dienstagabend stellte Fußball-Abteilungsleiter Peter Bahrs dem Team den zukünftigen Coach vor.

Gawel weiß: „Martens ist ein renommierter Trainer, der mit seiner Art ganz hervorragend zum FC Voran und dem Oher Umfeld passt – und außerdem kann er gut mit jungen Spielern arbeiten!“ Und bei Ohe heißt es „Jugend forsch(t)“: „Bei unserem letzten Saison-Spiel, in dem wir mit einem 2:1-Sieg gegen den ESV Einigkeit Wilhelmsburg den Klassenerhalt schafften, hatte unser Team einen Altersdurchschnitt von 22,4 Jahren“, so Gawel, der betonte: „Mit den bisher feststehenden Neuzugängen kommen wir in unserem zukünftigen Team auf einen Schnitt von 23,5 Jahren!“ In der kommenden Spielzeit möchte Gawel „zwischen Platz sechs und neun landen“ und betonte: „Mit einer vernünftigen Vorbereitungszeit ist das auf jeden Fall ein realistisches Ziel!“

Momentan steht Martens ein 21-Mann-Kader zur Verfügung. Dazu gehört auch Stürmer Matthias Heidrich (32), der sich vor Jahresfrist ins Oher Alt-Herren-Team zurückgezogen hatte, nun aber noch einmal in der Liga-Mannschaft angreifen will. Gleiches gilt für Angreifer Robert Bankowski (26): „Nach seinem überstandenen Kreuzbandriss trainiert er in der Vorbereitungszeit mit und guckt, wie das Knie reagiert“, so Gawel. Torwart Gorden Wilkens (31, vom Oberliga-Absteiger VfL Lohbrügge) und Stürmer Florian Witt (27, vom Hansa-Staffel-Rivalen SV Börnsen) kehren an den Amselstieg zurück, zudem wurden Angreifer Saloum Nije (32, vom Ost-Bezirksligisten Barsbütteler SV) und Mittelfeldmann Tobias Maertzke (19, vom Oststeinbeker SV II/Kreisliga 3) verpflichtet.

Martens betreute zuletzt von März 2010 bis Ende Mai übergangsweise den Rahlstedter SC (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), mit dem er in zehn Partien 14 Punkte holen und die Landesliga Hansa bereits kennen lernen konnte. Zuvor war Martens sechs Jahre lang bei Barmbek-Uhlenhorst in der höchsten Hamburger Spielklasse und in der Saison 2004/2005 sogar in der alten Oberliga Nord sowie beim VfL Lohbrügge und in Dassendorf tätig. Zu den besten Freunden von Martens gehört Jan Schönteich (42), Wiehles Vorgänger in Ohe, der nun gerade mit dem SC Vier- und Marschlande den Aufstieg in die Hansa-Staffel schaffte. Gawel wird, „sofern es die berufliche Belastung zulässt“, Co-Trainer bleiben und sich „um die Aufgaben des Managers kümmern“.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel