
Wie SportNord bereits berichtete, hat sich der FC International Genclik vom Kreisklassen-Spielbetrieb zurückgezogen und wird nun im FC Welat Spor, der in diesem Sommer aus der Landesliga in die Bezirksliga Süd abstieg, aufgehen. "Wir sind zwei Vereine aus der Türkei und Kurdistan und haben uns vorgenommen, zu fusionieren", erklärt Orhan Erdogan, bisher im Vorstand von International Genclik, gegenüber SportNord.
Wie Erdogan zudem berichtete, wird Ahmet Aslan, bisher Coach der Ersten Mannschaft des FC International, zukünftig das Bezirksliga-Team trainieren. "Diese Truppe wird weiterhin im Hammer Park ihre Heimspiele austragen", betont Erdogan, der zudem Gerüchte, Welat Spor habe Probleme gehabt, eine neue Mannschaft aufzubauen, ins Reich der Fabeln verwies: "Es gibt in Hamburg genügend Jugendliche, die für den FC Welat und seine Faben alles geben würden!" Allerdings, ergänzte Erdogan, wollten sich die Vereinsverantwortlichen "nach der letzten Saison von den Spielern und Anhängern trennen, die ihre Leistung nicht gebracht und ihre Aggressionen auf dem Spielfeld ausgelassen haben".
Am gestrigen Sonntag gewann Welat Spor ein Testspiel gegen den SC Hamm 02 mit 4:1 - "und das", wie Erdogan heraushob, "obwohl sich noch viele unserer Spieler im Urlaub befinden". Abschließend erklärte Erdogan, dass es zukünftig eine Zweite Mannschaft des FC Welat geben wird: "Dieses Team wird den Platz des FC International Genclik II in der Kreisklasse 2 einnehmen - dort wird quasi nur der Name des Teams geändert!" Somit werden in der Kreisklasse 2 weiterhin, wie vom Hamburger Fußball-Verband vorgesehen, 16 Mannschaften um Punkte und Tore kämpfen.