
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Bei den Sommerferien steht der Freistaat Bayern stets am Ende der Terminliste – dafür startete die Regionalliga Bayern am vergangenen Wochenende als erste von Deutschlands fünf Viertliga-Staffeln in die Saison 2023/2024. Am letzten Juli-Wochenende steht auch in den Regionalligen Nord, Nordost und West der erste Spieltag an. Der FC Teutonia 05 tritt dabei am Sonnabend, 29. Juli als erster der fünf Vertreter aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes in Aktion und gastiert beim SC Weiche Flensburg 08.
Wenn im Manfred-Werner-Stadion ab 18 Uhr der Ball rollt, empfangen die Weiche-Verantwortlichen um den auch in Hamburg bestens bekannten Trainer Benjamin Eta die Teutonen mit großem Respekt. Auf der Instagram-Seite der Flensburger wurde das Team des Traditionsvereins aus Hamburg-Ottensen als „Mitfavorit auf die Meisterschaft“ angepriesen. Tatsächlich standen die Null-Fünfer am Ende der vergangenen Serie als Tabellen-Vierter einen Platz und zwei Punkte vor den Flensburgern. Entscheidend dafür war, dass sich die Teutonen nach einer schwachen Hinrunde (23 Zähler ergaben den 13. Rang zur Saison-Halbzeit) deutlich steigerten und in der zweiten Halbserie 35 Punkte einfuhren.
Trotzdem sahen sich die Verantwortlichen des Klubs von der Kreuzkirche wieder einmal zu einem Umbruch veranlasst. Nachdem Cheftrainer David Bergner schon am 10. Mai gehen musste, war Ende Juni auch für Richard Krohn, der als Interimscoach die Titelverteidigung im Lotto-Pokal perfekt gemacht hatte, vorzeitig Feierabend. Als neuer Mann auf der Kommandobrücke soll nun Dominik Glawogger dafür sorgen, dass Hamburgs „dritte Kraft“ die hohen Ziele der Vereinsführung erreicht. Zum Pflichtspiel-Debüt des Österreichers mühten sich die Teutonen am vergangenen Sonntag in der ersten Runde des Lotto-Pokals zu einem 4:1-Sieg beim Süd-Bezirksligisten TuS Finkenwerder. Nach dem Grand-Kick am Finksweg dürfen die 05-Spieler nun in Flensburg aber immerhin wieder auf Rasen in Aktion treten ...
(Johannes Speckner)