Regionalliga: Keine Zulassung für Wilhelmshaven


Im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur Regionalliga Nord für die kommende Saison 2014/2015 hat der Norddeutsche Fußball-Verband dem SV Wilhelmshaven 92 die Zulassung verweigert. Im Nachgang der Sitzung der Nord-FV-Zulassungskommission am 12. Mai war der SVW zunächst aufgefordert worden, weitere inhaltliche Nachbesserungen einzureichen. Diese fristgerecht nachgereichten Unterlagen wurden nun vom Nord-FV gesichtet und ausgewertet.

„Nach Prüfung der Sach- und Rechtslage ist entschieden worden, dem SV Wilhelmshaven endgültig keine Zulassung für die Teilnahme am Spielbetrieb der Regionalliga Nord für das Spieljahr 2014/2015 zu erteilen“, hieß es in einer Pressemitteilung des Nord-FV. Dort stand weiter: „Die Begründung für die Nichterteilung der Zulassung liegt in der nicht ausreichend gesicherten Liquidität des Vereins SV Wilhelmshaven. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die Regionalliga ist nicht gegeben.“

Der SV Wilhelmshaven hat die Möglichkeit, gegen diesen Beschluss der NFV-Zulassungskommission Beschwerde einzulegen. Wilhelmshaven, das die Saison 2013/2014 als Drittletzter abschloss, aber sportlich die Klasse halten würde, wenn sich der Nord-Staffel-Meister VfL Wolfsburg II in den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga behauptet, war vom Nord-FV zuvor schon zum Zwangsabstieg verurteilt worden. Der Nord-FV setzte damit ein Urteil des Fußball-Weltverbandes um. Das Landgericht Bremen wies eine SVW-Klage hiergegen bereits ab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel