
Am Freitag, 30. Oktober, um 19:30 Uhr beginnt im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder das Spiel zwischen dem SC Sperber und Eintracht Lokstedt. Der SC Sperber, dessen Heimspiel vor zwei Wochen gegen den Walddörfer SV den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer gefallen war, zeigte am vergangenen Freitagabend, dass weiterhin mit ihm zu rechnen ist. Klar, deutlich und souverän wurde der TSV Glinde II auf dessen Anlage mit 4:0 in die Knie gezwungen. Benjamin Baarz, zweimal Jannik Sebald und Julian Meins hießen die Torschützen in einer überwiegend einseitigen Partie. Bei einem Spiel Rückstand rangieren die Raubvögel aktuell mit 21 Punkten auf Platz Vier der Tabelle, vier Zähler hinter Spitzenreiter Glashütter SV.
Auch Eintracht Lokstedt kam am letzten Spieltag zu einem Auswärtssieg. 3:2 hieß es am Ende gegen den Walddörfer SV. Für die Eintracht-Tore sorgten Luis-Luka Gleichund zweimal Spielmacher Ersin Cavus. Die Remis-Könige (sieben) belegen mit 19 Zählern Rang Sechs und sollten bei der Ausgeglichenheit der Liga noch lange nicht abgeschrieben werden.
Zur gleichen Anstoßzeit kommt es in Glinde Am Sportplatz zum Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Glinde II und dem Niendorfer TSV III. Die Glinder Zweitvertretung hat nach dem schnöden 0:4 gegen den SC Sperber aus der Vorwoche sicherlich Einiges wieder gut zu machen. Überhaupt ließen die Leistungen des TSV nach hervorragenden Saisonstart zu wünschen übrig. Ein wenig mehr als 17 Punkte und Platz Acht im Klassement hatte man sich bestimmt vorgestellt.
Ganz anders sieht dies beim Niendorfer TSV III aus, der am vergangenen Sonnabend sein Heimspiel gegen den SV Bergstedt mit 3:2 gewann (Niendorfer Tore durch Jannik Gehrke, David Roth und Matthias Köhler). Man kann wohl von DEM Überraschungsteam der Saison sprechen, dass es bisher auf 21 Punkte brachte und als Tabellen-Fünfter weiter im Dunstkreis der Spitzenplätze liegt.
hvp