Bezirksliga Ost: Drei Partien am Freitagabend


Um 19:00 Uhr trifft der SV Nettelnburg/Allermöhe am Freitag, 30. Oktober am Henriette-Herz-Ring auf den TSV Glinde. Nach zwei 5:1 Erfolgen über den SC Eilbek und den FSV Geesthacht schlugen die Mannen von Trainer Andreas Ferentinos am letzten Spieltag erneut fünfmal zu und blieben diesmal beim MSV Hamburg gar ohne Gegentreffer. Ein echter Lauf des Titelfavoriten, der als aktuell Tabellen-Dritter mit 24 Punkten nur einen bzw. zwei Zähler hinter dem Zweiten, dem SC Eilbek und dem Tabellenprimus ASV Hamburg auf Rang Drei eingeordnet ist.

Alles andere als ein Sieg über den TSV Glinde käme wohl einer faustdicken Überraschung gleich, denn der TSV ziert mit gerade einmal fünf Zählern das Tabellenende. Ein wenig Licht am Ende des Tunnels dürfte der erste Saisonsieg bedeuten, den die Truppe von Trainer Frank Kehr einfahren konnte, als der SC Vier-und Marschlande II am vergangenen Spieltag mit 2:0 geschlagen werden konnte.

Der TuS Aumühle empfängt um 19:30 Uhr an der Sachsenwaldstraße den ETSV Hamburg. Nur zwei Punkte holte Aumühle aus seinen drei letzten Partien. Nach zwei Unentschieden gegen den MSV Hamburg und den TSV Glinde setzte es am vergangenen Wochenende eine 0:3 Niederlage beim Aufsteiger SC Sternschanze II. Mit 17 Punkten und Platz Sieben steht der TuS Aumühle derzeit im Niemandsland der Tabelle.

Die „Eisenbahner“ setzten sich bei der 1:3 Niederlage vor einer Woche gegen Tabellenführer ASV Hamburg gut zur Wehr, gingen aber am Ende mit leeren Händen vom Platz. Mit 12 Punkten bisher und nur vier Zählern Abstand auf die Abstiegsplätze käme den Schützlingen von Trainer Christopher Leitlof ein Sieg in Aumühle sicherlich gelegen. Die düstere Auswärtsbilanz mit fünf Niederlagen in fünf Partien spricht allerdings klar dagegen.

Die dritte Freitagsbegegnung steigt um 19:30 Uhr am Gesundbrunnen. Dort begrüßt der heimische TuS Hamburg den Rahlstedter SC. In einer äußerst abwechslungsreichen Partie unterlag der TuS am letzten Sonntag 3:4 bei den Himmelsstürmern des SC Eilbek mit 3:4 und verlor so ein wenig die Tuchfühlung zur Spitze. 22 Punkte und Platz Fünf bei einem Spiel Rückstand gegenüber dem Spitzenquartett lassen aber immer noch höhere Ambitionen offen.

Der Rahlstedter SC spielte am vergangenen Wochenende das sechste Mal Unentschieden. Nach einem 0:2 Rückstand gegen den SV Börnsen rettete Moritz Mandel mit zwei Toren immerhin noch einen Zähler für die Elf von Trainer Alexander Schäfke. Mit 15 Punkten rangiert der RSC im gesicherten Mittelfeld auf Platz Acht.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel