
„Bester Gesundheit“ erfreut sich Andreas Wilken, Fußball-Abteilungsleiter von Blau-Weiß 96 Schenefeld, der im April einen Herzinfarkt erlitten hatte, inzwischen Gott sei Dank wieder. „Noch besser würde es mir gehen, wenn wir unseren ersten Saison-Punkt holen“, sagte Wilken am Sonntag in der Pause des Landesliga-Spiels seiner Schenefelder beim FC Union Tornesch. Diesen Plan durchkreuzte allerdings ein Mann: Sören Badermann schnürte einen Dreierpack und schoss seine Tornescher damit quasi im Alleingang zum 3:0-Sieg.
Im „Torneum Fußballpark“ bot sich den Hausherren schon in der achten Minute die große Chance zum frühen Führungstor: Sören Badermann setzte sich im Gäste-Strafraum durch und wurde dann von 96-Keeper Jonathan Hohenegger gelegt. So sahen es jedenfalls die Tornescher und Schiedsrichter Stephan Timm I(vom SC Egenbüttel), der auf Elfmeter entschied, was Wilken allerdings „höchst fragwürdig“ nannte. Weitere Diskussionen waren nicht nötig, da Serge Haag mit dem Strafstoß an Hohenegger scheiterte. „Er hat Verantwortung übernommen, aber leider nicht platziert genug geschossen“, sagte Stefan Dösselmann über den Fehlschützen. Positiv registrierte der FCU-Coach, dass die Köpfe seiner Spieler „oben blieben“. Und in der 21. Minute gingen sie dann auch in Führung: Maik Stahnke, der am Spieltag seinen 23. Geburtstag feierte, spielte einen schönen Schnittstellenpass in den Lauf von Sören Badermann, der sich freistehend die Ecke aussuchen konnte und zum 1:0 einschoss.
Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand. Nach dem Seitenwechsel wurden die Schenefelder, die als punktloses Schlusslicht angereist waren, etwas mutiger und offensiver. Ein Schuss des Schenefelders Rene Müller hätte durchaus den Ausgleich bedeuten können, wurde aber von FCU-Linksverteidiger Fabian Tiedemann soeben noch abgeblockt. Und in der 51. Minute baute die Heim-Elf ihre Führung dann aus: Jannek Laut behauptete den Ball im Mittelfeld und passte ihn dann aus dem Zentrum nach links zu Serge Haag, dessen Diagonalflanke erneut Sören Badermann erreichte, der von halbrechts aus platziert einschoss. In der 62. Minute machte Sören Badermann seinen Dreierpack perfekt, als er nach einer Flanke von Tiedemann noch Hohenegger auswackelte und zum 3:0 einschoss. In der Schlussminute gab es nach einem Foul der Gäste am eingewechselten Philipp Pohlmann noch einen zweiten Elfmeter für die Tornescher. Pohlmann trat selbst an und scheiterte mit seinem Schuss flach rechts an Hohenegger.
So blieb es beim 3:0 und Wilken muss weiter auf den ersten Saison-Punkt für seine Blau-Weißen warten. Dösselmann sagte zu dem Ergebnis: „Ich bin nie unzufrieden, wenn wir gewinnen ‒ und auch, wenn wir gegen den Tabellenletzten gespielt haben, müssen wir uns für ein 3:0 nicht schämen.“ Es sei vornehmlich darum gegangen, „wieder in die Spur zu kommen“, und dies sei „definitiv gelungen“, so Dösselmann, der neben Geburtstagskind Maik Stahnke natürlich auch dem Dreifach-Torschützen Sören Badermann ein Sonderlob aussprach. Während die Tornescher mit nun sieben Zählern auf den siebten Platz kletterten, zieren die Schenefelder weiterhin als einziges punktloses Team das Tabellenende in der Hammonia-Staffel.