
Groß war das Zuschauer-Interesse, als der Wedeler TSV und der TuS Osdorf am Sonntag im Rahmen des fünften Spieltages der Oberliga Hamburg aufeinander trafen. Im Duell der beiden Teams, die im Sommer 2016 gemeinsam den Aufstieg in die höchste Hamburger Spielklasse geschafft hatten, gingen die Gäste bereits in der siebten Minute in Führung. Mit Gianluca D'Agata war es dabei ausgerechnet ein Ex-Wedeler, der das 0:1 erzielte. Die Hausherren schlugen zügig zurück, als der unglaublich effektive und torgefährliche Theodoros Ganitis zum 1:1 egalisierte (19. Minute).
Danach blieb im Elbestadion Vieles Stückwerk: „Insgesamt fand unsere Mannschaft heute nie so richtig in die Partie und leistete sich viele Fehler im Aufbauspiel, so dass Osdorf einige hochkarätige Einschusschancen besaß“, hieß es auf der facebook-Seite der Wedeler. Kurz nach der Pause gab es auf beiden Seiten zwei gute Gelegenheiten, die vergeben wurden: Jeremy Wachter scheiterte, als Marlo Steinecke ins Straucheln geraten war, von halbrechts aus an TSV-Torwart Stefan Steen, und in der Folge blockten die Wedeler mehrere Nachschüsse der Osdorfer ab (48. Minute). Auf der Gegenseite jagte Marcus Richter den Ball nach einem Freistoß, den die Gäste nicht richtig geklärt hatten, von halblinks aus deutlich am rechten Winkel vorbei (54.). In der 74. Minute brachte Tim Vollmer die Heim-Elf dann in Führung, was auf der facebook-Seite als „schmeichelhaft“ bezeichnet wurde. Kurz vor Ultimo egalisierte Wachter schließlich zum 2:2-Endstand (86.), der unter dem Strich „gerecht“ sei, wie die TSV-Verantwortlichen via facebook ehrlich urteilten.
Unter dem Strich bleibt für die Osdorfer der fünfte Saison-Punkt, mit dem sie dem „Ziel Klassenerhalt“, das ihr Liga-Manager Cemil Yavas ausgab, ein weiteres Stück näher kamen. Und die nächsten Gegner der Osdorfer haben es in sich: Am Freitag, 1. September gastiert der Hamburger Serienmeister TuS Dassendorf am Blomkamp, wo eine Woche später der SC Victoria Hamburg antritt.