Landesliga Hammonia: Nagel folgt auf Schramm


Mit nur einem Torwart im Kader in die Restrunde der Landesliga Hammonia zu gehen, wäre etwas gewagt gewesen. Deshalb freuten sich die Verantwortlichen des FC Elmshorn sehr darüber, am Montag auf ihrer Internet-Seite bekanntgeben zu können, dass sie ihren Kader „mit Morten Nagel erweitert“ haben. Nagel, der zuletzt das Gehäuse des Itzehoer SV 09 in Schleswig-Holsteins Verbandsliga West hütete, folgt auf Björn Schramm, der sich mit der Rolle der Nummer zwei hinter Tilman von Velde nicht mehr anfreunden mochte und zum FC Union Tornesch II (Kreisliga 8) ging. Obwohl Nagel erst 25 Jahre alt ist, blickt er bereits auf zahlreiche höherklassige Stationen zurück: Bevor er sich im Sommer 2017 dem ISV anschloss, war er auch schon für den VfL Kellinghusen, die Sportfreunde Itzehoe, den PSV Neumünster, die SV Halstenbek-Rellingen, den FC Sylt, den VfR Neumünster, die SG Türkspor/Itzehoer SV 09 und den TuS Krempe aktiv.

Vor Nagel hatten sich die Krückaustädter bereits mit sechs (!) Feldspielern verstärkt, wie sie ebenfalls auf ihrer Internet-Seite bekanntgegeben hatten. Demnach gehören die Mittelfeldspieler Phi Duong Ngoc (21, von den eigenen Zweiten Herren/A-Kreisklasse 5), Francisco Gleison de Souza da Silva (vom Staffel-Rivalen Niendorfer TSV II), Kwadwo Osei (26, kickte vor seiner verletzungsbedingten Pause für Blau-Weiß 96 Schenefeld ebenfalls in der Landesliga), Sven Ole Ratjens (vom TSV Wentorf aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga Ost) und Rückkehrer Stephan Weckwert (32, vom Nord-Bezirksligisten TSV Sasel II) sowie Stürmer Thore Bannow (26, vom Osterrönfelder TSV II aus Schleswig-Holsteins Kreisliga Nord-Ost) ab sofort dem Kader von FCE-Coach Dennis Usadel an.

 Redaktion
Redaktion Artikel