
Nahezu perfekt verlief das letzte Januar-Wochenende für den Bramfelder SV. Zunächst konnten die Verantwortlichen des BSV, der in der Landesliga Hansa als Tabellen-Vierter überwintert, am Sonnabend auf ihrer facebook-Seite bekanntgeben, dass der Vertrag mit ihrem Trainer-Duo Carsten Henning (35) und Mirko Schulz (35) in der Winterpause um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2019 verlängert wurde.
„Die trainingsfreie Zeit wurde für Planung und Organisation genutzt. So geht unser Trainerteam gut gerüstet in die Zukunft und wir wünschen Ihnen dabei den besten sportlichen Erfolg“, hieß es auf der facebook-Seite der Bramfelder. Henning, der seine aktive Karriere im Sommer 2017 beendet hatte, hatte das Traineramt im September 2017 von Florian Neumann übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Als Aktiver war Henning für den FC Eintracht Schwerin, Lüneburger SK, Altona 93, VfL 93 Hamburg, SC Concordia, SV Meppen und ab dem Januar 2009 für die Bramfelder aktiv. Schulz war ebenfalls von Schwerin aus nach Hamburg gekommen, wo er beim SC Victoria Hamburg, Bramfeld, „Cordi“, Oststeinbeker SV und zuletzt von 2012 bis 2016 wieder beim BSV kickte.
Henning und Schulz können auch weiter auf Justin Sadownik setzen: Der zentrale Mittelfeldspieler, der in dieser Saison in 18 der bisherigen 19 Liga-Partien mitwirkte, habe „seinen bestehenden Kontrakt ebenfalls über die Saison hinaus verlängert“, hieß es am Sonntag auf der facebook-Seite. Der 19-Jährige war im Sommer aus der eigenen A-Jugend in den Liga-Kader hochgezogen worden und hatte mit starken Leistungen auch das Interesse anderer Vereine auf sich gezogen.
Und da aller guten Dinge bekanntermaßen drei sind, konnten sich die BSV-Offiziellen am Sonntag auch noch über einen 9:0-Kantersieg im ersten Testspiel des Jahres gegen den Ost-Bezirksligisten SV Billstedt-Horn freuen. Bereits zur Pause führten die Hausherren auf dem Kunstrasenplatz an der Ellernreihe mit 6:0. Robin Polzin war mit fünf Toren der Mann des Tages. Zudem waren Christopher Hoff, Milos Ljubisavljevic, Niklas Remark und der eingewechselte Robert Pietruschka erfolgreich. Dies sei ein „gelungener Auftakt“ und das Bramfelder Team „sehr gut aufgelegt“ gewesen, hieß es auf der facebook-Seite der BSV-Kicker.