B-Kreisklasse 3: Aufregendes Remis an der Schulauer Straße


Einer relativ ereignisarmen ersten Halbzeit folgte am Sonnabendnachmittag auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße ein extrem aufregender zweiter Durchgang. Am Ende trennte sich die SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV mit einem 3:3-Unentschieden vom TuS Appen II und Jörg Repenning, der als Erster Vorsitzender der Sportfreunde interimsweise verantwortlich an der Seitenlinie stand, attestierte seinen Schützlingen „eine hervorragende Entwicklung“.-

Zunächst erwischten die Gäste den besseren Beginn: Ein Freistoß von Kevin Altunbas, den Sportfreunde-Keeper Jakub Pawlowski falsch einschätzte („Ich dachte, der Ball geht vorbei“, gab er anschließend zu), bedeutete das frühe 0:1 (11. Minute). Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand und war bis dahin verdient, weil die Appener die reifere Spielanlage besaßen. Doch nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Hausherren und Simon Repenning bereitete das 1:1 (Torschütze Jan Bongart/51.) sowie das 2:1 (Claas Böttcher/55.) vor. Nach dem 2:2 von Mirco Münster (74.) leitete der bärenstarke Simon Repenning auch das 3:2 von Nico Knodt ein (75.). Der Appener Marc-Andre Eggers egalisierte aber postwendend (76.). Kurz vor Ultimo gab es noch einen laut Sönke Repenning „umstrittenen“ Foulelfmeter für die TuS-Reserve, den der Holmer Tjorben Schuldt verwirkt haben soll, der aber über die Latte gejagt wurde (85.). „Unsere jungen Spieler haben sehr stark gespielt und in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Ballbesitz gehabt“, war Sönke Repenning voll des Lobes.

 Redaktion
Redaktion Artikel