Bezirksliga West: Neuer Trainer bei Roland Wedel


Letzte Zweifel am Klassenerhalt des FC Roland Wedel in der Bezirksliga West wurden am vergangenen Sonntag ausgeräumt, als der Drittletzte TSV Seestermüher Marsch eine 2:9-Heimpleite gegen den FK Nikola Tesla kassierte. Am Freitag gaben die Roland-Verantwortlichen nun in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie mit einem neuen Trainer in die kommende Saison gehen: Philipp Obloch (37) folgt auf Stephan Kurowski, der vor Jahresfrist die Position des Liga-Trainers von Dirk Kahl übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

„Damit ist uns ein echter Coup bei der Besetzung der Trainerposition gelungen und wir erhalten einen absoluten Hochkaräter unter den Amateur-Trainern“, jubelte Wolfgang Mertens, Erster Vorsitzender des FC Roland, für den der gebürtige Wedeler Obloch einst fünf Jahre lang als Torwart der Zweiten und Ersten Herren aktiv war, ehe ihn seine berufliche Ausbildung 2002 nach Köln führte. Dort begann Obloch ein Studium an der Deutschen Sporthochschule und blieb bis 2005 selbst als Fußballer aktiv: Er kickte bei Grün-Weiß Brauweiler in der Bezirksliga. Hier wurde er 2005 Co-Trainer und zwei Jahre später Chefcoach der inzwischen in der Landesliga spielenden Ersten Mannschaft. „Parallel dazu war er Torwart-Trainer an der Kölner Fußballschule und stieg 2008 als Coach in der Nachwuchsabteilung des 1. FC Köln ein“, erklärte Mertens.

2008 schloss Obloch auch sein Studium an der Sporthochschule ab und stieg ein Jahr später persönlich in die Verbandsliga auf, als er Trainer beim früheren Zweitligisten SG Union Solingen wurde. „2010 folgte dann bedingt durch seinen beruflichen Werdegang der Umzug nach München, wo er den SV Dornach in der Kreisliga übernahm und in die Bezirksliga führte“, so Mertens. Zwei Jahre später wechselte Obloch in das Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 Rosenheim und trainierte neben der U13 auch die Ersten Herren in der Bezirksoberliga. „Zu dieser Zeit erlangte Obloch auch die Trainer-A-Lizenz beim Deutschen Fußball-Bund“, erklärte Mertens. Von 2013 bis 2015 leitete Obloch den DFB-Stützpunkt München-Oberhaching, ehe er zum MTV Berg wechselte, wo er aktuell die Ersten Herren in der Bezirksliga coacht.

Nun kehrt Obloch aus beruflichen Gründen in den hohen Norden zurück. „Wir sind dankbar, dass wir einen Übungsleiter von einem solchen Format für unsere Liga-Mannschaft gewinnen konnten“, frohlockte Mertens, der betonte: „Obloch besitzt für sein Alter eine außerordentliche Qualifikation und Fußball-Vita ‒ daher sind wir sehr stolz, mit ihm gemeinsam die Zukunft von Roland Wedel gestalten zu können.“ Wer Interesse hat, unter Oblochs Regie für die Elbstädter in der Bezirksliga zu spielen, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Wer Interesse hat, wird gebeten, sich bei Mertens zu melden, der telefonisch (04103-4868 und per E-Mail (w.mertens@seat-wedel.de) erreichbar ist.

 Redaktion
Redaktion Artikel