
Bereits vor einem Jahr stand der TSV Sasel nach zwei Relegationsspielen gegen Hamm United FC, aus denen man letztlich als Sieger hervorging (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) mit eineinhalb Beinen in der Oberliga. Nur der denkbar knapp verpasste Aufstieg von Altona 93 in die Regionalliga vermasselte seinerzeit den „Pargweglern“ den Sprung ins Hamburger Amateur-Oberhaus.
Diesmal wollten sich die Saseler auf keine „Umwege“ zum möglichen Aufstieg einlassen. Ein Sieg beim USC Paloma im letzten Punktspiel musste her, um die Zweipunkte-Führung gegenüber V/W Billstedt 04 zu verteidigen und so als Meister auf direktem Weg nach fünf Jahren Abstinenz wieder in die Oberliga aufzusteigen.
Fast 500 Zuschauer hatten sich an der Barmbeker Brucknerstraße eingefunden, wobei die eindeutige Mehrzahl aus Sasel angereist war, um ihrer Elf den Rücken zu stärken.
Von der ersten Minute an dominierten dann die Gäste die Partie. Von Nervosität aufgrund der Drucksituation, gewinnen zu müssen, war nichts zu spüren. Trainer Danny Zankl hatte sein Team offensichtlich bestens eingestellt, das gleich den Vorwärtsgang einlegte. Tobias Steddin setzte mit einem Kopfball, der nur hauchdünn über das Tor ging, die erste Duftmarke. Wenig später brannte es im Paloma-Strafraum lichterloh. Nur ein Handspiel von Daniel Lichy beendete eine äußerst gefährliche Aktion des TSV (9.). Erst danach konnten die „Tauben“ ein wenig Ordnung in ihre Reihen bekommen. Dominic Ulaga und Bastian Nendza deuteten mit zwei Halbchancen (10./13.) an, dass der Tabellen-Achte nicht gewillt war, hier irgendetwas abzuschenken.
Doch in der Folgezeit setzte sich das gute Spiel der Gäste mehr und mehr durch. 25 Minuten waren gespielt, als Sasels rechter Außenverteidiger Tolga Celikten nach einer Linksflanke von Steddin den Ball rechts am Fünfmeterraum nur knapp am langen Pfosten vorbeisetzte. Hier roch es schon sehr nach einen Saseler Torferfolg, den zwei Minuten später Timo Adomat auf dem Fuß hatte, als er einen umstrittenen Handelfmeter nicht an Palomas Keeper Frederic Lorenzen vorbeibekam.
Als dann aber Tolga Celikten, der sich weit Wochen in bestechender Form zeigte, einmal mehr über die rechte Seite durchgesetzt und dann auf Nico Behrends aufgelegt hatte, vollendet dieser aus wenigen Metern zur mehr als überfälligen 1:0 Führung der Saseler (32.). Ein Foulspiel von Yannik Reinke an Bastian Nendza unmittelbar vor der Pause führte zum 1:1 Ausgleich durch Dominic Ulaga, der den fälligen Strafstoß sicher verwandelte. Aus Sicht von Paloma ein überaus glückliches Remis bis dahin.
Sechs Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt flankte dann Nico Behrends von der rechten Grundlinie scharf und flach in den Fünfmeterraum, wo Palomas Innverteidiger eine Tick eher als Tolga Celikten an den Ball kam, diesen dann aber ins eigene Netz setzte (51.).
Danach kamen die Hausherren besser zur Geltung, versuchten so Einiges nach vorne, brachten die Gäste aber nie echt in Verlegenheit. Als dann auch noch Palomas Innenverteidiger Torsten Hartung nach einer Notbremse gegen Nico Zankl zu Recht mit der Roten Karte das Feld verlassen musste (76.) rückten Meisterschaft und Aufstieg für die Gäste immer näher. Nur einmal mussten sie noch zittern. Doch Timo Adomat verhinderte durch eine Kopfballabwehr auf der Torlinie den Einschlag durch Tom Bein. Dies war tatsächlich die einzige klare Torgelegenheit der „Tauben“ im zweiten Durchgang, den der zukünftige Oberligist im Zusammenspiel zwischen dem kongenialen Duo Behrends/Celikten mit dem 3:1 durch den zweiten Treffer von Nico Behrends nach 85 Minuten so richtig abrundete.
Nach dem Schlusspfiff vom sicher leitenden Schiedsrichter Björn Krüger entlud sich dann die grenzenlose Freude der gesamten Saseler Gemeinschaft. Jubelgesänge und viele Freudentränen prägten verbunden mit den obligatorischen Bierduschen das Szenario auf dem Platz.
SportNord beglückwünscht den TSV Sasel zum großen Coup und wünscht gutes Gelingen beim Unternehmen Oberliga 2017/2018.
hvp