Aktuell: Jahrhundertspiel in Quickborn


Am Sonnabend gewann der Zweitligist FC St. Pauli in seinem ersten Testspiel der Saison-Vorbereitung mit 15:0 (9:0) beim Eckernförder SV, der in Schleswig-Holstein in der Verbandsliga Nord-Ost (vergleichbar mit der Hamburger Landesliga) beheimatet ist. Am Sonntag, 22. Juni freut sich der TuS Holstein Quickborn (Kreisliga 8) auf das Duell mit den Kiez-Kickern, die ab 16 Uhr im Holsten-Stadion gastieren.

Das Spiel findet anlässlich des hundertjährigen Vereinsjubiläums von Holstein Quickborn statt. TuS-Trainer und Initiator Lars Landschof und sein Mitstreiter Dierk Beste haben in den vergangenen Monaten alles dafür getan, um das Jubiläumsspiel, das sie auch Jahrhundertspiel nennen, zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Geschichte des TuS Holstein zu machen. Die zahlreichen Zuschauer können in der Arena eine neu angelegte Stehtraversen-Tribüne bewundern, die leider um die Hälfte geschrumpft und somit nun nur noch 25 Meter lang, aber nagelneu ist. Die Spieler der 2. Quickborner F-Jugend laufen als Einlauf-Kinder mit den Spielern auf den Platz.

Zudem gibt es ein buntes Rahmenprogramm, in dem Spaß für die ganze Familie geboten wird. Unter anderem gibt es eine Hüpfburg und das stets beliebte Kinderschminken. Für die musikalische Untermalung sorgen der Spielmannszug Quickborn sowie ein original Schottischer Dudelsackpfeifer. Das sportliche Rahmenprogramm findet zugunsten des Mukoviszidose e. V. Schleswig-Holstein statt: Von 10 bis 12.30 Uhr mit einem Jugend-Turnier, an dem Teams aus der Region teilnehmen, sowie von 13 bis 14.30 Uhr mit einem Herren-Turnier, bei dem unter anderem die Nord-Ostsee-Auswahl (mit Fußball-Prominenz der 70er- und 80er-Jahre) antreten wird.

Für das leibliche Wohl wird, in Form von Speisen und Getränken, natürlich ebenfalls gesorgt. Eine Eintrittskarte an der Tageskasse kostet 7 Euro. Da die Anzahl der Parkplätze am Holstenstadion sehr begrenzt sind, haben die TuS-Verantwortlichen einen Bus-Shuttle eingerichtet: Im 15-Minuten-Takt werden die Besucher ab 14.30 Uhr vom Bahnhof Quickborn bequem zum Spielort gefahren. Der Fahrpreis beträgt 50 Cent pro Person und Tour.

 Redaktion
Redaktion Artikel