
Der SV Schackendorf hat für die kommende Saison in der Verbandsliga Süd-West zwei weitere hochkarätige Verstärkungen verpflichtet. Zum einen haben die Segeberger den 29-jährugen Offensivmann Kevin Rehberg vom Schleswig-Holstein-Ligisten FC Dornbreite Lübeck ins Travestadion gelockt. Rehberg war ins einer Karriere bereits beim TSV Bargteheide, NTSV Strand 08 und zuletzt bei Dornbreite höherklassig aktiv. War er bei den Lübeckern in der vergangenen Saison mit 29 Einsätzen unumstrittener Stammspieler, soll er nun Führungsaufgaben in Schackendorf übernehmen. Nach ausführlichen persönlichen Gesprächen hält vor allem SVS-Coach Matthias Falk viel vor mit seinem erfahrenen Neuzugang: „Rehberg hat eine vorbildliche Einstellung zum ambitionierten Leistungsfußball und möchte mit der Herausforderung bei uns noch einmal etwas Neues probieren“, so Falk, der bei Rehbergs Vorstellung präzisierte: „Er wird mit seiner Erfahrung unsere jungen Spieler führen können und somit auf und neben dem Platz ein eminent wichtiger Baustein in der kommenden Saison sein!“
Zudem kehrt der 30-Jährige Benjamin Balzer vom Segeberger A-Klassen-Aufsteiger SC Wakendorf zum SVS zurück. Unter seinem früheren Nachnamen „Semtner“ war der Stürmer bereits mehrere Jahre in Schackendorf aktiv, eines davon unter Coach Dietmar Hirsch in der Verbandsliga. Balzer bringt zudem höherklassige Erfahrung aus dem Hamburger Amateurbereich vom Niendorfer TSV, HEBC und TuS Germania Schnelsen mit an die Trave. „Balzer hat schon einmal bewiesen, dass er es in der Verbandsliga packt. Ihn reizt nun die Chance, noch einmal gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian Semtner in einer Mannschaft zu spielen. Als Stürmer wird er mehr als ‚nur‘ eine Alternative sein: Er wird den Konkurrenzkampf voll annehmen und uns beim Erreichen unserer Ziele sehr helfen“, ist Falk überzeugt.
Die Kaderplanungen in Schackendorf sind damit weitestgehend abgeschlossen. „Man soll niemals ‚nie‘ sagen, aber wir haben unsere Hausaufgaben in den vergangenen Wochen und Monaten gemacht, so der Sportliche Leiter Stefan Christensen, der stolz feststellte: „Wir haben es geschafft, einen 20 Mann starken und sehr ausgeglichenen Kader auf die Beine zu stellen. Unser Ziel war es, nicht nur mehr Qualität in den Kader zu bekommen, sondern auch in der Breite deutlich besser aufgestellt zu sein – und ich denke, das ist uns gelungen. Wir freuen uns auf die neue Saison und den Auftakt am 30. Juni mit dem ersten Training!“