Aktuell: Verbands-Jgd.-Ausschuss bestraft Bergedorf 85


Kurz vor Weihnachten hatte ein offener Brief der Vereine des Bezirks Bergedorf an den FC Bergedorf 85, den SportNord veröffentlichte (siehe unten stehenden Link), für Wirbel gesorgt: Unter anderem werfen die benachbarten Vereine den „Elstern“ darin wörtlich vor, sie würden „kontinuierlich mit gefälschten Spielerpässen im ganzen Jugendbereich“ agieren.

Nun sorgte ein Urteil, das der Verbands-Jugend-Ausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes fällte, für Aufsehen. Am Dienstag, 24. Januar wurde in den HFV-Räumen an der Jenfelder Allee über den angeblich mehrfachen Einsatz mehrerer nicht spielberechtigter Spieler in der Ersten und Dritten C-Jugend von Bergedorf 85 verhandelt. Die 85-Jugendtrainer und Betreuer Dimitrios E., Thomas F., Andres G., Ünal K. und Kamuran P. wurden auf Grund des Einsatzes von nicht spielberechtigten Spielern mit einer Geldstrafe von jeweils 50 Euro (unter Mithaftung ihres Vereins) belegt. Ünal K. wurde zudem auferlegt, bis zum 31. Dezember 2012 an einem Basislehrgang teilzunehmen; im Falle der Nichteinhaltung dieser Auflage behielt sich der Verbands-Jugend-Ausschuss weitere Maßnahmen vor.

Der 85-Verantwortliche Mathias H. wurde wegen mehrfachen Einsatzes von nicht spielberechtigten Spielern für gut fünf Monate bis zum 30. Juni 2012 für jegliche Tätigkeit im Bereich des HFV gesperrt und unter Mithaftung seines Vereins mit einer Geldstrafe in Höhe von 200 Euro belegt. Der Verein FC Bergedorf 85 wurde wegen mehrfachen Einsatzes mehrerer nicht spielberechtigter Spieler mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro belegt. Der 1. C-Jugend der 85ziger, die im Frühjahr in der C-Junioren-Bezirksliga A01 startet, werden wegen Einsatzes mehrerer nicht spielberechtigter Spieler sechs Punkte aberkannt. Der 3. C-Jugend (C-Junioren-Bezirksliga J06 ohne Aufstiegsrecht) werden wegen Einsatzes mehrerer nicht spielberechtigter Spieler sogar 15 Zähler aberkannt.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel