
Am Donnerstagabend wurde endlich das Derby zwischen dem Heidgrabener SV II und dem TSV Holm II, das in der Kreisklasse 4 bereits seit August 2011 (!) offen war, nachgeholt. Die Gäste galten als klarer Favorit und wurden dieser Stellung in den ersten 20 Minuten auch gerecht: „Da haben wir guten Fußball gespielt“, so TSV-Trainer Thomas Gutsche, der schon in der vierten Minute das 0:1 bejubeln konnte, als Malte Vorbeck eine Rechtsflanke als Bogenlampe über HSV-Keeper Christoph Rosin hinweg ins Netz köpfte. Als Marvin Looks nach einem langen Pass von Daniel Kleinwort ebenfalls zum Kopfball kam, hielt Rosin diesen gut (10.).
Auch ein 20-Meter-Schuss von Tobias Lißner wurde sichere Beute von Rosin (12.), der kurz darauf eine Linksflanke von Patrick Clasen soeben noch vor dem einschussbereiten Nicolas Grützmacher erwischte (14.). Dann tankte sich Andreas Lorenzen schön durch die Heidgrabener Abwehr hindurch, zielte aber zu hoch (15.). Die Gäste-Spieler überboten sich nun fast im Minutentakt im Auslassen von Chancen: Nach Lißner-Pass schoss sich Looks selbst an (16.), dann rutschte Clasen hauchdünn an einer Rechtsflanke seines Kapitäns Marco Hein vorbei (18.). Während Lorenzens 20-Meter-Schuss noch von Rosin gefangen wurde (21.), war es vier Minuten später Lißner, der den Ball aus 20 Metern flach links im Netz versenkte. „Nachdem die Heidgrabener bis dahin keine Chance hatten, wurden sie plötzlich in den Zweikämpfen stabiler“, sah Gutsche ein Duell, das nun ausgeglichener verlief. Das erste Tor der Hausherren, erzielt von Björn Deinert, zählte nicht, weil der Schiedsrichter zuvor bereits abgepfiffen hatte (28.). Doch zwei Minuten später gelang Christoph Nytsch nach einer Linksflanke mit einem schönen Drehschuss der 1:2-Anschlusstreffer für die Hausherren.
Anschließend bestimmten die Holmer zwar weiter das Geschehen, konnten sich aber kaum noch klare Chancen herausarbeiten. Einen 22-Meter-Freistoß von Kleinwort hatte Rosin im Nachfassen sicher (42.), dann war Pause. Kurz nach dem Seitenwechsel war es erneut Nytsch, der überraschend zum 2:2 ausglich (48.). Anschließend hatte es der Aufstiegsanwärter zwei weiteren Treffern von Lißner (55., 81.) zu verdanken, dass er beim sportlichen Schlusslicht des Klassements nicht stolperte. „Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt“, so Gutsche, der weiß: „Wir müssen in Zukunft unsere Torchancen besser nutzen!“ Zudem versprach der Coach: „Die individuellen Fehler, die zu den beiden Gegentoren führten, werden zum nächsten Spiel abgestellt!“ Erfreulich: Der Holmer Benjamin Behnke, der in der Saison-Vorbereitung einen Kreuzbandriss erlitten hatte, kam nach neunmonatiger Verletzungspause zu seinem ersten Kurz-Einsatz.
(JSp)