Kreisliga 5: Wellingsbüttel feiert Kantersieg


Nach zwei vergeblichen Anläufen hat der TSC Wellingsbüttel am Sonntag in der Kreisliga 5 seinen zweiten Saisonsieg gefeiert – und was für einen: Beim VfL Hammonia, der überraschend am Tabellenende steht, feierte der diesjährige Bezirksliga-Absteiger einen 7:0-Kantersieg. Allerdings taten sich die Gäste vom Pfeilshof an der Sternschanze bei herbstlichem Wetter, bei dem sich Sonnenschein und starker Regen abwechselten, zunächst schwer und begannen nervös.

Hammonia spielte dagegen immer wieder zielstrebig nach vorne und es war nicht zu erkennen, dass es sich beim VfL-Team um den Tabellenletzten handelt. „Wir haben dem Gegner gerade in den ersten 20 Minuten durch unsere Unaufmerksamkeiten im eigenen Spielaufbau auch immer wieder Chancen ermöglichst, die aber zum Glück ungenutzt blieben“, berichtete TSC-Spieler Hinnerk Barth. Die Hausherren übrzeugten mit einer aggressiven Spielweise, übertrieben es allerdings in einigen Situationen auch mit ihrer Härte, so dass den Gästen zahlreiche Freistöße zugesprochen wurden. Einer dieser Freistöße führte in der 39. Minute dazu, dass André Houillon freistehend vor VfL-Keeper Ilyas Arslan überlegt ins untere rechte Eck einschieben konnte. Die zweite entscheidende Szene in der ersten Halbzeit stellte ein Platzverweis gegen Hammonia dar: „Nach einem Luftzweikampf, bei dem unser Spieler Mario Walter zwischen zwei VfL-Spielern in die Mangel genommen wurde, ließ sich einer der VfL-Akteure am Boden liegend zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah vollkommen zu Recht die Rote Karte“, schilderte Barth die Szene. Kurz darauf war Pause.

In der zweiten Halbzeit spielte die Wellingsbütteler ihre technische und spielerische Überlegenheit mehr und mehr aus und dominierten das Spielgeschehen fortan. Walter, der nach anfänglichen Schwierigkeiten auf der ungewohnten Position immer besser ins Spiel fand, stellte die Weichen mit einem Doppelpack in Minute 61 und 67 nun endgültig auf Sieg. „Hierbei stellte das 2:0 das wahrscheinlich am besten herausgespielte Tor dar“, so Barth, der diesen Treffer wie folgt umschrieb: „Nachdem wir uns auf der linken Seite durchsetzen konnten, wurde Jonas Gögge mit Gegenspieler und Tor im Rücken im Strafraum angespielt und legte auf den völlig frei stehenden Walter ab, der den Ball aus etwa elf Metern ins Netz beförderte.“ Auch die Tore Nummer vier und fünf ließen nicht lange auf sich warten und diesmal war TSC-Top-Torjäger Gögge mit einem Doppelpack zur Stelle (69./75.). Zwischen diesen beiden Toren musste ein weiterer VfL-Akteur den Platz nach einer Gelb-Roten Karte verlassen (72.). Den Abschluss des TSC-Torfestivals markierte der „Joker“ Louis Schwien ebenfalls mit einem Doppelpack (81./89.). „Alles in allem haben wir einen ungefährdeten Sieg eingefahren, sollten uns allerdings für das nächste Spiel vornehmen, ab der ersten Minute bei hundert Prozent zu sein“, sagte Barth abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel