
Bereits am Mittwoch, 7. September gastiert der Neuling FC St. Pauli II in der Regionalliga Nord zu einer vorverlegten Partie des fünften Spieltages, der eigentlich erst am kommenden Wochenende ansteht, bei Hertha BSC Berlin II. Im Amateur-Stadion im Olympiapark wird, unweit des großen Olympia-Stadions, ab 18 Uhr der Ball rollen. Vor dem Anpfiff ist die Hertha-Reserve mit fünf Punkten Tabellen-Neunter, die Hamburger sind mit drei Zählern Viertletzter.
Während die Berliner am ersten September-Wochenende spielfrei hatten, konnte das Team von St. Pauli-Trainer Jörn Großkopf am vergangenen Sonnabend seinen ersten Saisonsieg feiern: Im Victoria-Stadion an der Hoheluft wurde der TSV Havelse im Nachholspiel mit 2:1 niedergerungen. Nachdem St. Paulis Keeper Ole Springer früh von TSV-Torjäger Marc Vucinovic bezwungen worden war (6.), konnten Kevin Weidlich (62.) und Marcel Andrijanic (69.) die Partie im zweiten Durchgang noch zugunsten der Großkopf-Elf drehen. Die Mannschaft von Hertha-Coach Karsten Heine hatte zuletzt am Sonntag, 28. August im Derby beim FC Energie Cottbus II ein 1:1-Unentschieden erreicht. Alfredo Morales rettete dem Hauptstadt-Team mit seinem späten Ausgleich (87.) noch einen Punkt.
In der Regionalliga-Saison 2009/2010 hatte es im Duell der Reserve-Teams von St. Pauli und Hertha BSC jeweils einen Heimsieg gegeben. Die Hamburger triumphierten am 2. September 2009, also vor fast genau zwei Jahren, im großen Millerntor-Stadion mit 3:1. Stefan Winkel traf dabei doppelt (40., 75.) und Ermir Zekiri machte den Sack zu (90.), nachdem Fanol Perdedaj zwischenzeitlich für die Berliner ausgeglichen hatte (57.). Das Rückspiel an der Spree ging dann am 28. April 2010 klar mit 3:0 an die Hertha: Marvin Knoll (2.), Dennis Lemke (76.) und Dennis Rommel (80.) bezwangen Springer, der schon damals das St. Pauli-Gehäuse hütete, sich aktuell aber der vereinsinternen Konkurrenz von Florian Kirschke und Arvid Schenk erwehren muss.
(JSp)