Bezirksliga West: Kommen und Gehen beim HMTV


Vier Spieler gehen, acht kommen – so sieht aktuell die Transfer-Bilanz beim West-Bezirksligisten Hetlinger MTV aus, was für die kommende Saison ein 27-Mann-Aufgebot ergibt. „Damit sehen wir uns gut aufgestellt“, so HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse, der betonte: „Zu 99,9 Prozent ist unsere Kaderplanung abgeschlossen.“

Schmerzlich für die Hetlinger ist es, dass unter den vier Abgängen neben Defensivmann Jesse Plüschau (24), dessen Wechsel zum Hamburger Oberligisten SC Victoria Hamburg schon seit Mitte Mai feststeht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), zwei weitere „Eigengewächse“ sind. Demnach suchen sich Defensivmann Marco Bassen (24) und der vielseitig einsetzbare Maximilian Heilborn (25) „einen Klub, der näher an ihrem Wohnort liegt“, so Michael Kirmse, der feststellte: „Damit gehen rund 60 Jahre Vereinstreue weg – das sagt alles über ihre Verbindung zum HMTV.“ Der vierte Abgang ist Mittelfeldmann Jan Jania (32), der erst im Sommer 2019 vom VfL Pinneberg II an die Hetlinger Hauptstraße gekommen war. „Er will jetzt endlich sein Haus fertig bauen, bleibt unserem Klub aber weiterhin treu“, betonte Michael Kirmse.

Im Gegenzug sind unter den acht Neuzugängen gleich drei, die vom Staffel-Rivalen SV Lurup losgeeist wurden. Neben Mittelfeldmann Ozan Mutlu (26), der laut Michael Kirmse „schon zur Saison 2019/2020 ein großes Thema beim HMTV war“, wechseln auch der ebenfalls im Mittelfeld beheimatete Emre Yayla (23) und Verteidiger Sören Raschke (29) vom Vorhornweg in das Deichstadion. „Wir sind sehr froh, dass sich ein Spieler von Ozan Mutlus Qualität für uns entschieden hat“, so Michael Kirmse, der über Raschke sagte, dass er „die große Lücke, die Jesse Plüschau hinterlässt, füllen“ solle und „mit seiner Erfahrung aus unzähligen Landesliga-Spielen in vielen Situationen den Unterschied machen“ werde.

Vom Hammonia-Landesligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld wurde mit Enes Aptoula (24) „ein spielstarker Defensivakteur verpflichtet“, so Michael Kirmse. Der hoch veranlagte Okan Özütemiz (19), der auch schon bei Oberligisten mittrainiert haben soll, kommt vom Lokal- und Liga-Rivalen FC Roland Wedel, wo er bereits mit dem jetzigen HMTV-Trainer Burak Bayram zusammenspielte, an den Deich. „Wir freuen uns, so ein Ausnahmetalent in unseren Reihen zu haben“, strahlte Michael Kirmse. Drei weitere Talente finden aus dem U19-Oberliga-Team des TSV Uetersen den Weg nach Hetlingen: Emirhan Bayraktaroglu, Flemming Christiansen und Jonas Kaufmann.

 Redaktion
Redaktion Artikel