
Gut in Schuss ist nach der Sommerpause offensichtlich schon der FC Union Tornesch III: In einem Testspiel fertigte die Union-Dritte am vergangenen Sonntag den klassenhöheren Rissener SV (Kreisliga 7) mit 7:1 ab. FCU-Coach Andreas Popko zeigte sich danach zufrieden mit der Spielweise seines Teams: „Nach den ersten schweren Trainingseinheiten sind wir erstaunlich frisch in das erste Vorbereitungsspiel gekommen.“ Die Rissener traten allerdings auch nur mit elf Spielern im „Torneum“ an, während die Hausherren in der Pause sechsmal wechselten.
Es wäre sogar ein noch höherer Union-Sieg möglich gewesen ‒ wenn Gäste-Keeper Tilman von Velde nicht wiederholt glänzend reagiert und Schlimmeres für sein Team verhindert hätte. Die Brüder Thomas Koziol und Artur Koziol trafen jeweils doppelt; zudem waren Jannek Kühl, Arkadi Rawinski und Felix Kühl erfolgreich.
So trafen für die Tornescher vornehmlich Offensivkräfte. „Insgesamt war es bei sommerlichem Wetter eine vor allem spielerisch gute Vorstellung“, lobte Andreas Popko. Weiterhin setzt die Mannschafsführung alle Hebel in Bewegung, um doch noch einen Wechsel ihrer Dritten Herren in eine „heimische“ Staffel, sprich die Kreisklasse 1 oder 4, zu erreichen. FCU-Sportvorstand Boje Feil sagte dazu: „Es ist nicht nachzuvollziehen, dass eine existierende Mannschaft aus einer am Ende aus 13 Teams bestehenden Staffel verschoben wird und neue Teams oder Mannschaften, die zuletzt zurückgezogen wurden, dann in die Kreisklasse 1 kommen. Hier muss jemand aktiv eingegriffen haben ‒ hoffentlich wird er seinen Fehler in der mündlichen Verhandlung zugeben und für eine Korrektur sorgen!“ In der Kreisklasse 1 käme nach geographischen Gesichtspunkten vor allem der Neuling 1. FC Quickborn III für eine andere Staffel infrage; in der Staffel 4 könnten am ehesten die beiden Neulinge SuS Waldenau II oder Kickers Halstenbek II im Tausch mit Tornesch III in die Kreisklasse 5 versetzt werden.