Kreisliga 5: Neues Quartett bei Eilbek II


Ein reges Kommen und Gehen gab es in der Winter-Transferperiode beim SC Eilbek II. Wie die Verantwortlichen der SCE-Reserve, die in der Kreisliga 5 als Tabellen-Vierter überwintert, am Donnerstag auf ihrer facebook-Seite bekanntgaben, gibt es in ihrem Kader vier Neuzugänge. Zudem verstärkt der langjährige SCE-Anhänger Stefan Schneidt, der bis zum Winter die Eilbeker A-Junioren betreute, ab sofort als Betreuer das Team ums Team.

Die Neuzugänge fanden allesamt aus einem anderen Bundesland den Weg an die Fichtestraße. Aus Schleswig-Holstein, nämlich vom VfB Kiel (Kreisliga MO), kam Innenverteidiger Nicklas Schürmann (30). Zudem wechselte ein Trio aus Niedersachsen in den Hamburger Osten. Hierbei handelt es sich um Verteidiger Tristan Leonel Dahms vom TSV Mechtersen-Vögelsen (Kreisliga Heide-Wendland) sowie die Mittelfeldspieler Florian Dittrich vom TSV Brunsbrock (Kreisliga Verden) und Dennis Schleeßelmann vom TuS Bothel (Bezirksliga Lüneburg 3). Tristan Dahms trifft bei Eilbek II auf seinen älteren Bruder Dennis Dahms: „Ich freue mich, endlich mit meinem Bruder zusammenspielen zu dürfen“, wurde er auf der facebook-Seite seines neuen Vereins zitiert.

Für die ausgeschiedenen Akteure gilt derweil das Motto „Niemals geht man so ganz“. Denn wie die SCE-Offiziellen berichteten, bleibt Verteidiger Julian Pittelkow dem Klub erhalten und schloss sich den Dritten Eilbeker Herren (B-Kreisklasse 6) an. Gleiches gilt für Defensivmann Chrisovalandis Christoglou und Stürmer Gaetano Galliani, die sich vom Reserve-Team aber in die andere Richtung, nämlich gen Liga-Mannschaft (Bezirksliga Ost), orientierten. Auch der Vierte im Bunde, Mittelfeldakteur Marvin Schuster, schloss sich nicht etwa einem anderen Klub an, sondern wird „vorerst pausieren“, wie es auf der facebook-Seite hieß.

 Redaktion
Redaktion Artikel