Turnier: Beltifa-Verletzung überschattet zweiten Abend


„Es hat zweimal Knack gemacht!“ So umschrieb Jonathan Beltifa, Mittelfeldspieler des Hetlinger MTV, am Dienstagabend den gerufenen Rettungssanitätern, was er in dem Moment hörte, als am zweiten Spieltag des „22. Wanderpokals der Raiffeisenbank Elbmarsch“ ein Gegenspieler des TV Haseldorf unglücklich auf sein linkes Knie gestürzt war. Beltifa wurde zunächst auf dem Platz behandelt und schließlich entschied der Schiedsrichter, die Pause vorzuziehen und die noch offene Restspielzeit der ersten Halbzeit an den zweiten Durchgang anzuhängen. Jonathan Beltifa wurde mit einer Trage vom Spielfeld gebracht und um 21.12 Uhr kam dann auch endlich der gerufene Rettungswagen im Deichstadion an. Was Hoffnung macht: Jonathan Beltifa lief eigenständig zum Rettungswagen, der ihn ins Krankenhaus Rissen brachte. Eine MRT-Untersuchung am Mittwoch, 13. Juli soll Klarheit bringen.

So wurde der erste Turniersieg, den die Hetlinger (Kreisliga 7) mit einem 2:0 gegen ihren Nachbarn aus Haseldorf (B-Kreisklasse 5) feierten, getrübt. Dominik Zink bereits in der dritten Minute sowie eben Jonathan Beltifa trafen für das Team von HMTV-Trainer Guido Krenzk. Im ersten Dienstagsspiel hatte der TSV Heist (A-Kreisklasse 5) einen 6:1-Kantersieg gegen den TSV Holm (Kreisliga 7) gefeiert. Im Holmer Not-Team standen mit Matthias Langmaack und Benjamin Janssen nur zwei Akteure, die zuletzt regelmäßig für die Ersten Herren am Ball waren. Die mit sechs A-Jugendlichen und acht Alt-Herren-Spielern aufgefüllte Mannschaft geriet schnell mit 0:3 in Rückstand: Simon Reinecke nach einem Freistoß (11. Minute) sowie zweimal Hannes Großmann, nämlich nach einer feinen Einzelleistung (13.) und einem Pass von Andre von Glahn (23.), trafen dabei. „Danach haben wir unerklärlicherweise aufgehört, Fußball zu spielen“, tadelte der Heistmer Coach Ingo Jopp. So gelang Jason Urban das 1:3 (28.) und nach der Pause, die beim Elbmarsch-Pokal bereits nach 35 Minuten ansteht, hatten die Holmer sogar einige aussichtsreiche Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. „Da hätte eigentlich das 2:3 fallen müssen“, räumte Jopp ein. Das 1:4 von Jan-Luca Bruckmann, der nach einem Schuss von Hannes Großmann erfolgreich abstaubte (56.), bedeutete dann aber eine Vorentscheidung. Claus Riedemann per Nachschuss (59.) sowie Hannes Großmann nach einer Rechtflanke per Direktabnahme (70.) legten noch zwei weitere Tore für die „Heistmer Jungs“ nach. Damit sind die Heistmer Spitzenreiter und Hannes Großmann, der in der vergangenen Saison noch für die Holmer stürmte, ist mit bereits vier Turniertreffern Führender in der Torschützenliste. Bemerkenswerte Worte richtete der Heistmer Co-Trainer Vlado Bogner bei der Pressekonferenz nach dem Spiel in Richtung der Holmer, die unmittelbar davor stehen, ihre Erste und Zweite Herren-Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden: „Der Fußball auf dem Dorf darf nicht sterben ‒ wir wünschen den Holmern, dass sie diese Krise gut überstehen.“


Ergebnisse

Erster Spieltag am Montagabend:
Hetlinger MTV − Moorreger SV ... 0:0
TV Haseldorf − TSV Heist ... 0:3
Spielfrei: TSV Holm

Zweiter Spieltag am Dienstagabend:
TSV Holm − TSV Heist ... 6:1
TV Haseldorf − Hetlinger MTV ... 0:2
Spielfrei: Moorreger SV


Tabelle nach zwei von fünf Spieltagen

1. TSV Heist ... 2 Spiele, 9:1 (+ 8) Tore, 6 Punkte
2. Hetlinger MTV ... 2 Spiele, 2:0 (+ 2) Tore, 4 Punkte
2. Moorreger SV ... 1 Spiel, 0:0 ( 0) Tore, 1 Punkt
4. TSV Holm ... 1 Spiel, 1:6 (- 5) Tore, 0 Punkte
5. TV Haseldorf ... 2 Spiele, 0:5 (- 5) Tore, 0 Punkte


Ansetzungen

Dritter Spieltag am Mittwoch, 13. Juli:
18.45 Uhr: Moorreger SV − TV Haseldorf
20.15 Uhr: Hetlinger MTV − TSV Holm
Spielfrei: TSV Heist

Vierter Spieltag am Donnerstag, 14. Juli:
18.45 Uhr: TSV Heist − Hetlinger MTV
20.15 Uhr: Moorreger SV − TSV Holm
Spielfrei: TV Haseldorf

Fünfter Spieltag am Freitag, 15. Juli:
17.45 Uhr: TSV Holm − TV Haseldorf
19.15 Uhr: TSV Heist − Moorreger SV
Spielfrei: Hetlinger MTV
Etwa 20.45 Uhr: Siegerehrung

 Redaktion
Redaktion Artikel