
Aufwärmen? Wird überbewertet! So oder so ähnlich könnte die Feststellung lauten, nachdem Jan-Niklas Bohl am Montagabend erst unmittelbar vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels des „Elbmarsch-Pokals“ im Hetlinger Deichstadion eintraf. „Aus dem Auto direkt ins Tor“, lautete somit das Motto für den Keeper des Moorreger SV (Kreisliga 8), der in den folgenden 70 Spielminuten vom Hetlinger MTV (Kreisliga 7) nicht zu bezwingen war. Nach einer sehr ereignisarmen ersten Halbzeit intensivierten die Gastgeber zwar nach der Pause ihre Offensivbemühungen, doch einige gute Chancen in der Schlussphase konnten sie nicht nutzen. So mussten sich die favorisierten Hetlinger gegen den Titelverteidiger mit einem 0:0-Unentschieden begnügen.
HMTV-Trainer Guido Krenzk erklärte auf der anschließenden Pressekonferenz: „Die Moorreger haben es über die kämpferische Schiene gemacht und wir hatten in der ersten Halbzeit nicht die Mittel, um uns Torchancen zu erspielen. Im zweiten Durchgang haben wir es besser gemacht, uns aber leider für unseren Aufwand nicht belohnt. Am Ende ging das 0:0 in Ordnung.“ Christian Posern, der beim MSV zurzeit als Spielertrainer fungiert, befand: „Nach dem, was bei uns im Verein los ist, und angesichts unserer Personalnot haben wir uns wacker geschlagen. Die Hetlinger haben eine starke Truppe, die in der Kreisliga 7 um den Aufstieg mitspielen wird. Spielerisch konnten wir nicht mithalten, aber wir haben das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht.“
Im zweiten Turnierspiel bekamen die insgesamt 715 Zuschauer, die am Montagabend ins Deichstadion pilgerten, neben dem attraktiven und bunten Rahmenprogramm dann endlich auch Tore, die im Fußball bekanntermaßen das „Salz in der Suppe“ sind, zu sehen: Der TSV Heist (A-Kreisklasse 5) schlug den klassentieferen TSV Heist (Kreisklasse B5) mit 3:0, wobei am Ende die Tendenz eher in Richtung eines noch deutlicheren Ergebnisses ging. Andre von Glahn brachte die „Heistmer Jungs“ in der ersten Halbzeit in Führung. Im zweiten Durchgang erhöhten Hannes Grossmann und Moritz Grossmann zum klaren Endstand für das Team von Trainer Ingo Jopp, das damit nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung innehat. Am Dienstag, 12. Juli greift auch der TSV Holm aktiv ins Turniergeschehen ein.
Ergebnisse
Erster Spieltag am Montagabend:
Hetlinger MTV − Moorreger SV ... 0:0
TV Haseldorf − TSV Heist ... 0:3
Spielfrei: TSV Holm
Tabelle nach einem von fünf Spieltagen
1. TSV Heist ... 1 Spiel, 3:0 (+ 3) Tore, 3 Punkte
2. Hetlinger MTV ... 1 Spiel, 0:0 ( 0) Tore, 1 Punkt
2. Moorreger SV ... 1 Spiel, 0:0 ( 0) Tore, 1 Punkt
4. TSV Holm ... 0 Spiele, 0:0 ( 0) Tore, 0 Punkte
5. TV Haseldorf ... 3 Spiele, 0:3 (- 3) Tore, 0 Punkte
Ansetzungen
Zweiter Spieltag am Dienstag, 12. Juli:
18.45 Uhr: TSV Holm − TSV Heist
20.15 Uhr: TV Haseldorf − Hetlinger MTV
Spielfrei: Moorreger SV
Dritter Spieltag am Mittwoch, 13. Juli:
18.45 Uhr: Moorreger SV − TV Haseldorf
20.15 Uhr: Hetlinger MTV − TSV Holm
Spielfrei: TSV Heist
Vierter Spieltag am Donnerstag, 14. Juli:
18.45 Uhr: TSV Heist − Hetlinger MTV
20.15 Uhr: Moorreger SV − TSV Holm
Spielfrei: TV Haseldorf
Fünfter Spieltag am Freitag, 15. Juli:
17.45 Uhr: TSV Holm − TV Haseldorf
19.15 Uhr: TSV Heist − Moorreger SV
Spielfrei: Hetlinger MTV
Etwa 20.45 Uhr: Siegerehrung