
Lang, lang ist es her, dass sich die beiden Ersten Mannschaften der SV Blankenese und der FTSV Komet Blankenese in einem Pflichtspiel gegenüberstanden. Die beiden Traditionsvereine bekleckerten sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm – doch nun möchten sie sich wieder mit positiven Schlagzeilen in Erinnerung bringen.
Durch den souveränen Aufstieg der Komet-Kicker in die Kreisliga kommt es nun in der neuen Saison 2019/2020 endlich wieder zu den traditionellen Derbys. Aber die Fußball-Interessierten im Hamburger Westen dürfen sich nicht nur auf spannende Punktspielduelle freuen: Die Losfee meinte es gut mit den Blankenesern und bescherte ihnen in der Ersten Runde des Lotto-Pokals einen echten Knaller in Form eines Nachbarschaftsduells. Somit kommt es nun am Sonntag, 21. Juli, auf dem Sportplatz Waldesruh am Sülldorfer Kirchenweg um 15 Uhr gleich zu Beginn der Saison zum sportlichen Vergleich der beiden Lokal-Rivalen. „Ein tolles Los“, entfuhr es Sven Wiechmann und Joachim Dankowski, dem Betreuer sowie dem Trainer von Komet, wie aus einem Munde. Und auch der neue SVB-Liga-Coach Andrew Langenbacher reihte sich in den Jubel ein: „Super – dann geht die Saison gleich richtig los!“ Langenbacher weiß aber auch um die neue Stärke des Nachbarn:
„Komet Blankenese hat sich für die kommende Saison gut aufgestellt. Mit neuen Spielern, unter anderem vom HFC Falke sowie vom Wedeler TSV, wurde das Team qualitativ verstärkt und ist für mich ein heißer Anwärter auf die vorderen Plätze."
In den letzten Jahren trainierten die beiden Teams nachbarschaftlich nebeneinander und zwischen den Verantwortlichen ist im Laufe der Zeit „eine sportliche Freundschaft entstanden“, wie Langenbacher, der bis zum Sommer die SVB-Reserve in der Kreisliga 7 trainierte, die dann durch den Abstieg der bisherigen Erstvertretung zur neuen Liga-Mannschaft ihres Vereins wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), es formulierte. „Ein Fest soll es werden," sind sich alle einig, „und bei aller Lokalrivalität sollen die sportliche Fairness und der Respekt füreinander im Mittelpunkt stehen!“ Langenbacher wies zudem darauf hin, dass es „sehr gut passen“ würde, dass sein Verein „gleich so früh den verschönerten Platz am Waldesruh präsentieren“ könne. Am Sülldorfer Kirchenweg wurde in den letzten Wochen nämlich fleißig gearbeitet: „Passend zur neuen Außendarstellung, haben wir unsere herrliche Sportanlage noch einmal verschönert. Viele Renovierungsarbeiten sowie eine neue Grillhütte ergeben ein neues, frisches Bild und passen zum Neuanfang unseres Vereins“, erklärte Langenbacher.
Nun hoffen die SVB-Verantwortlichen, dass es beim Pokal-Derby auch eine entsprechende Kulisse gibt: „Es wäre großartig, wenn wir gleich viele Gäste zu diesem Saison-Höhepunkt begrüßen könnten – und für dieses Fest ist von unserer Seite alles getan worden", so Langenbacher, der abschließend in Richtung der potentiellen Zuschauer erklärte: „Vorhang auf und Hereinspaziert."